zur Suche

Paderborn: Komparatistik / Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Komparatistik / Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft" an der Universität Paderborn ist ein Bachelor-Studium, das eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst und in Vollzeit angeboten wird. Das Studium führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und findet am Standort Paderborn statt. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an Literatur, Kultur und interkulturellen Vergleichsstudien haben. Das Fachgebiet bietet die Möglichkeit, verschiedene Kulturen und literarische Traditionen kennenzulernen und zu analysieren, wobei die Unterrichtssprache sowohl Deutsch als auch Englisch ist. Das Studienprogramm ist durch praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Forschungsprojekte und interdisziplinäre Ansätze geprägt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet einen umfassenden Einblick in die vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet grundlegende Einführungen in die Literatur- und Kulturwissenschaft sowie vertiefende Wahlpflichtmodule, die verschiedene kulturelle und literarische Bereiche abdecken. Typische Module beschäftigen sich mit Themen wie amerikanischer Kriminalliteratur, japanischer Haiku-Dichtung, interkultureller Kommunikation und Literaturtheorie. Das Studium ist so gestaltet, dass es sowohl theoretische Kenntnisse als auch methodische Kompetenzen vermittelt, um kulturelle Phänomene vergleichend zu analysieren.

Das Studienmodell sieht eine flexible Studienplanung vor, wobei die Regelstudienzeit bei sechs Semestern liegt. Studierende haben die Möglichkeit, im Sommer- und Wintersemester zu beginnen. Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Studiums, beispielsweise durch Projektarbeiten, Studienreisen oder Kooperationen mit kulturellen Institutionen. Lehrveranstaltungen finden vor allem in Paderborn statt, wobei moderne Lehrformate wie Seminare, Vorlesungen, Workshops und interdisziplinäre Projekte genutzt werden. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine internationale Ausrichtung, was sich in der Nutzung englischer Unterrichtssprache und internationalen Kooperationen widerspiegelt.

Der Studiengang ist zudem durch eine enge Verbindung zu Forschungsfeldern wie Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaften und interkulturelle Kommunikation geprägt, was den Studierenden vielfältige Möglichkeiten für vertiefende Spezialisierungen bietet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Komparatistik" verfügen über ein breites Spektrum an Kompetenzen in den Bereichen Literatur- und Kulturwissenschaft, interkulturelle Kommunikation sowie analytische Methoden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Verlage
  • Kultureinrichtungen
  • Medien
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungseinrichtungen
  • Internationale Organisationen
  • Übersetzungsdienste
  • Kulturmanagement
  • Forschung
  • Internationale Zusammenarbeit
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33098 Paderborn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .