zur Suche

Köln: Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut" an der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) ist ein konsekutives Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es befindet sich am Standort Köln und richtet sich an Studierende, die eine berufliche Qualifikation im Bereich der Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken und Kulturgütern anstreben. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisorientierte Ausbildung und kooperiert mit kulturellen und musealen Einrichtungen, um praktische Erfahrungen zu fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang vermittelt fundiertes Fachwissen sowie praktische Kompetenzen im Bereich der Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen, Laboreinsätze und Projekte. Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende Module zu Materialien, Techniken und wissenschaftlichen Methoden sowie in spezialisierte Kurse zu verschiedenen Kunst- und Kulturgut-Disziplinen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem die Vermittlung von Basiswissen und methodischen Kompetenzen zum Ziel haben. In den späteren Semestern erfolgt eine Vertiefung in ausgewählten Spezialisierungsbereichen, beispielsweise in der Konservierung von Gemälden, Skulpturen oder Archivalien. Praxisphasen und Praktika sind integraler Bestandteil des Curriculums und werden durch Kooperationen mit Museen, Restaurierungswerkstätten und kulturellen Institutionen ermöglicht.

Die Hochschule legt besonderen Wert auf anwendungsorientierte Ausbildung, die durch Laborarbeiten, Exkursionen und Projektarbeiten ergänzt wird. Studierende haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in realen Restaurierungsprojekten anzuwenden und zu vertiefen. Die Studienorte befinden sich am Campus in Köln, der mit modernen Laboreinrichtungen ausgestattet ist und eine ideale Lernumgebung bietet.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert für Tätigkeiten in Museen, Archiven, Restaurierungswerkstätten sowie in der Denkmalpflege. Absolventinnen und Absolventen können in der Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken, Kulturgütern und historischen Objekten arbeiten. Die Studienrichtung eröffnet zudem Karrieremöglichkeiten im Bereich des Kulturerhalts, der wissenschaftlichen Dokumentation sowie der Forschung im Bereich der Kunst- und Kulturgüterrestaurierung. Durch die praxisnahe Ausbildung bestehen gute Voraussetzungen für den Einstieg in Berufsfelder, die eine enge Zusammenarbeit mit kulturellen Institutionen und Fachorganisationen erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .