zur Suche
Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle
Hochschulprofil Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle

Halle: Konzert- und Oratoriengesang (M.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Konzert- und Oratoriengesang" an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle ist ein berufsbegleitendes Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Music" ab und findet in Halle statt. Es richtet sich an angehende professionelle Sängerinnen und Sänger, die ihre vokale Ausbildung vertiefen möchten, insbesondere im Bereich Konzert- und Oratoriengesang. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausbildung aus, die sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er eine umfassende Ausbildung im Bereich des Konzert- und Oratoriengesangs bietet. Die Studienstruktur umfasst in der Regel sowohl theoretische Module als auch praktische Unterrichtseinheiten, die auf den Aufbau eines breiten vokalen Repertoires und die Entwicklung individueller Interpretationsfähigkeiten abzielen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt und werden in modulares System gegliedert.

Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich, was Flexibilität für Berufstätige bietet. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden neben Präsenzveranstaltungen auch Studienleistungen in Form von Einzel- und Gruppenunterricht, Ensemblearbeit sowie Projekt- und Praxisphasen absolvieren. Die Hochschule kooperiert mit vielfältigen kulturellen und kirchenmusikalischen Einrichtungen, was praktische Erfahrungen in realen Aufführungssituationen ermöglicht. Die Ausbildung legt besonderen Wert auf die individuelle Förderung der Stimme, die Interpretation von Chor- und Oratorienwerken sowie die Vorbereitung auf Auftritte im Konzert- und Kirchenmusikbereich.

Wichtige Inhalte:

  • Vokale Technik und Stimmbildung
  • Repertoireentwicklung im Konzert- und Oratoriengesang
  • Interpretation und Ausdruck
  • Chor- und Ensemblearbeit
  • Musiktheorie und -geschichte
  • Praktische Aufführungsprojekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs erwerben Qualifikationen, die sie für eine Tätigkeit als professionell ausgebildete Sängerinnen und Sänger im Bereich der Konzert- und Kirchenmusik qualifizieren. Das Studium bereitet auf vielfältige Einsatzfelder vor und legt die Grundlage für eine künstlerische Laufbahn im Bereich der klassischen Vokalmusik.

Typische Einsatzbereiche:

  • Solorezital
  • Chor- und Oratorienmusik
  • Kirchenmusik und liturgische Aufführungen
  • Musikalische Leitung
  • Pädagogische Tätigkeiten im Bereich Gesang
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
06108 Halle

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .