zur Suche

Hildesheim: Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus" an der Universität Hildesheim ist ein vollzeitnaher Bachelor-Studiengang, der sich auf die Vermittlung schriftstellerischer und journalistischer Kompetenzen konzentriert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es legt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung kreativer Schreibfähigkeiten sowie auf die Analyse und Vermittlung kultureller Inhalte. Das Fach wird in deutscher Sprache angeboten und findet hauptsächlich am Standort Hildesheim statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in Module, die sowohl praktische Schreibübungen als auch theoretische Inhalte umfassen. Im Verlauf des Studiums werden unterschiedliche Genres des literarischen Schreibens sowie Formen des Kulturjournalismus vermittelt, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, ihre eigenen Schreibprojekte zu entwickeln und zu vertiefen. Die Lehrveranstaltungen setzen sich aus Seminaren, Schreibwerkstätten, Vorlesungen sowie Praxisprojekten zusammen. Es besteht eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis, was durch Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Medienunternehmen ergänzt wird. Das Studium legt besonderen Wert auf die individuelle Weiterentwicklung der Schreibkompetenz und die Reflexion kultureller Zusammenhänge. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Lehrveranstaltungen finden überwiegend am Campus Hildesheim statt. Es ist geplant, im Rahmen des Studiums auch praxisorientierte Elemente und Projektarbeiten zu integrieren, um die Studierenden optimal auf Berufsfelder im Kultur- und Medienbereich vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Praktische Schreibübungen in verschiedenen Genres
  • Theoretische Inhalte zu Literatur und Kultur
  • Entwicklung eigener Schreibprojekte
  • Kulturjournalismus und mediale Vermittlung
  • Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Medienunternehmen
  • Praxisorientierte Projektarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse im literarischen Schreiben sowie im Kulturjournalismus und können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind unter anderem die Arbeit als freie Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Kulturjournalistinnen und -journalisten, Redakteurinnen und Redakteure in Medienunternehmen, Kulturveranstalter oder in kulturellen Institutionen. Zudem eröffnen sich Karrierechancen in Redaktionen, Verlagen oder in der Organisation kultureller Projekte und Festivals. Das Studium legt eine solide Grundlage für eine berufliche Laufbahn im kreativen, medialen und kulturellen Bereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
31141 Hildesheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .