zur Suche

Mönchengladbach: Kulturpädagogik und Kulturmanagement (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Kulturpädagogik und Kulturmanagement" an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der sich auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der Kulturarbeit, -vermittlung und -verwaltung fokussiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Die Hochschule Niederrhein ist eine staatliche Hochschule, die eine breite Palette an praxisorientierten Studiengängen anbietet und enge Kooperationen mit kulturellen Institutionen pflegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Vielzahl an Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Kulturpädagogik und des Kulturmanagements abdecken. Zu den Kernfächern gehören unter anderem Kulturtheorien, Projektmanagement, Kulturpolitik, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsplanung sowie Methoden der Kulturvermittlung. Das Curriculum ist modular aufgebaut und integriert sowohl Präsenzveranstaltungen in Mönchengladbach als auch mögliche Praxisphasen, die im Rahmen von Projekten oder Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen stattfinden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei besondere Anforderungen an Bewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bestehen, die C1-Niveau in Deutsch vorweisen müssen.

Die Hochschule Niederrhein legt besonderen Wert auf Praxisorientierung und Zusammenarbeit mit der regionalen Kulturszene. Praxisprojekte, Fallstudien sowie Exkursionen sind integrale Bestandteile des Studiums. Zudem profitieren Studierende von spezialisierten Lehrformaten, die die Entwicklung berufsspezifischer Kompetenzen fördern. Das Studium bietet die Möglichkeit, sich auf Fachbereiche wie Kulturmanagement, Kulturvermittlung oder Kulturförderung zu spezialisieren, um die Karrierechancen in der Kulturlandschaft zu erhöhen.

Berufliche Perspektiven

Absolvent:innen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in kulturellen Einrichtungen, Verbänden, öffentlichen Kulturämtern sowie im Kulturmanagement von Unternehmen und Institutionen. Typische Einsatzfelder sind die Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen, Projektentwicklung, Kulturförderung, Öffentlichkeitsarbeit sowie das Management kultureller Projekte. Durch die praxisnahe Ausbildung und die enge Verzahnung mit der regionalen Kulturlandschaft verfügen Absolvent:innen über gute Voraussetzungen, um in unterschiedlichen kulturellen Sektoren Verantwortung zu übernehmen und Projekte eigenständig zu realisieren.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
41061 Mönchengladbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .