zur Suche

Bremen: Kulturwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Kulturwissenschaft" an der Universität Bremen ist ein interdisziplinärer Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Bremen statt. Es richtet sich an Studierende, die sich mit den verschiedenen Dimensionen menschlicher Kultur auseinandersetzen möchten. Der Studiengang ist Teil eines breiten akademischen Angebots im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften und profitiert von der engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen sowie von praxisorientierten Forschungsprojekten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Zwei-Fächer-Bachelor konzipiert, wobei ein Profilfach und ein Komplementärfach gewählt werden können. Die Studienzeit beträgt sechs Semester, wobei sowohl ein Start im Sommer- als auch im Wintersemester möglich ist. Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache. Das Curriculum vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Sprache, Kunst, Religion, Recht, Wirtschaft und Wissenschaft, wobei ein interdisziplinärer Ansatz im Mittelpunkt steht. Studierende untersuchen die kulturellen Leistungen und Praktiken der menschlichen Gesellschaft durch die Analyse verschiedener gesellschaftlicher und kultureller Phänomene.

Das Studium umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. Dazu zählen Einführungen in die Kulturwissenschaften, vertiefende Seminare, Methodenkurse sowie Module zu speziellen Themen wie Medien, Kunst oder gesellschaftlicher Wandel. Zudem gibt es praxisorientierte Angebote, die den Bezug zur Berufswelt fördern, etwa durch Projektarbeiten, Exkursionen oder Kooperationen mit kulturellen Institutionen. Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an den Standorten Bremen statt und werden durch Vorlesungen, Seminare, Workshops und Projektarbeiten gestaltet.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Förderung interdisziplinärer Kompetenzen und die Vermittlung methodischer Fähigkeiten, um die vielfältigen Facetten kultureller Prozesse analysieren und interpretieren zu können. Zusätzlich bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Medien, Kunst oder Gesellschaft, um individuelle Interessenschwerpunkte zu vertiefen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Kulturwissenschaft" verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in kulturellen, sozialen, wissenschaftlichen und administrativen Berufsfeldern qualifiziert. Mögliche Einsatzbereiche sind kulturelle Einrichtungen wie Museen, Galerien, Theater oder Bibliotheken, aber auch Organisationen im Bereich Kulturmanagement, Medien, Öffentlichkeitsarbeit sowie Bildungseinrichtungen. Zudem eröffnen die erworbenen interdisziplinären Kompetenzen Perspektiven in der Wissenschaft, der Forschung sowie in der Beratung und Projektentwicklung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .