zur Suche

Koblenz: Kulturwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Kulturwissenschaft" an der Universität Koblenz ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts. Es richtet sich an Studierende, die sich für die vielfältigen kulturellen Leistungen menschlicher Gesellschaften interessieren und diese aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven analysieren möchten. Der Standort des Studiengangs ist Koblenz, und die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an Kenntnissen über die kulturellen Ausdrucksformen und Strukturen menschlicher Gesellschaften. Dabei werden Themen wie Sprache, Kunst, Religion, Rechtssysteme, Wirtschaft sowie Wissenschaft und Forschung behandelt. Das Curriculum ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert Inhalte aus den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, wobei die Verknüpfung verschiedener Fachbereiche im Mittelpunkt steht.

Der Studienaufbau umfasst sowohl grundlegende Module, die die theoretischen und methodischen Grundlagen der Kulturwissenschaften vermitteln, als auch vertiefende Seminare, die spezifische Themenbereiche behandeln. Zu den typischen Studieninhalten gehören beispielsweise kulturtheoretische Ansätze, Analyse kultureller Prozesse sowie die Untersuchung gesellschaftlicher Strukturen. Ergänzend werden praktische Kompetenzen durch Projektarbeiten und Forschungsprojekte gefördert.

Der Studiengang ist in der Regel modular aufgebaut, wobei die Studienorganisation auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium startet meist im Wintersemester und umfasst sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Besonders an der Universität Koblenz ist die Möglichkeit gegeben, an interdisziplinären Forschungsprojekten teilzunehmen und Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen zu nutzen, um Praxisbezüge zu stärken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Kulturwissenschaft" verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Bereichen vorbereitet. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit in Kultureinrichtungen, Museen, Verlagen, Medien, Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Kulturverwaltung. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Forschung, im Bildungswesen oder in Organisationen, die kulturelle Projekte und Programme umsetzen. Die erworbenen interdisziplinären Kenntnisse ermöglichen es den Absolventinnen und Absolventen, komplexe kulturelle Zusammenhänge zu analysieren und kreative sowie gesellschaftlich relevante Lösungen zu entwickeln.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
56077 Koblenz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .