zur Suche

Saarbrücken: Angewandte Kulturwissenschaften (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Angewandte Kulturwissenschaften" an der Universität des Saarlandes ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Der Standort des Studiengangs ist Saarbrücken. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und beschäftigt sich mit unterschiedlichen Kulturleistungen der menschlichen Gesellschaft. Es richtet sich an Studierende, die die vielfältigen Facetten von Kultur, Sprache, Kunst, Religion, Recht, Wirtschaft sowie Wissenschaft aus einer interdisziplinären Perspektive erfassen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse über die Kulturleistungen menschlicher Gesellschaften. Die Studieninhalte sind interdisziplinär konzipiert und umfassen sowohl philosophische, sozialwissenschaftliche als auch human- und wirtschaftswissenschaftliche Aspekte. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflichtmodule sowie Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in bestimmten kulturwissenschaftlichen Bereichen ermöglichen.

Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und werden in Präsenzform an den Standorten Saarbrücken durchgeführt. Das Curriculum beinhaltet sowohl theoretische als auch praxisorientierte Module, wobei ein besonderer Fokus auf Methodenkompetenz und interdisziplinärem Denken gelegt wird. Im Studienverlauf werden Studierende mit kulturwissenschaftlichen Forschungsansätzen vertraut gemacht und lernen, kulturbezogene Fragestellungen analytisch zu untersuchen.

Der Studiengang bietet zudem Praxisphasen und Kooperationsmöglichkeiten mit kulturellen Institutionen, um die Studierenden auf Berufsfelder außerhalb der akademischen Forschung vorzubereiten. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die interdisziplinäre Ausrichtung sind charakteristisch für den Studiengang an der Universität des Saarlandes.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Angewandte Kulturwissenschaften" verfügen über vielfältige Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten in kulturellen Einrichtungen, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement, NGOs sowie in der wissenschaftlichen Forschung qualifizieren. Weiterführende Karrieremöglichkeiten bestehen im Bereich der Kulturförderung, im Museums- und Ausstellungswesen sowie in der Kulturvermittlung. Das Studium legt die Grundlage für eine breites Spektrum an Berufsfeldern, in denen interdisziplinäres Denken und kulturelles Fachwissen gefragt sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .