zur Suche

Vechta: Kulturwissenschaften (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang „Kulturwissenschaften“ an der Universität Vechta ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester umfasst. Das Studium endet mit dem akademischen Grad Bachelor. Es richtet sich an Studierende, die interdisziplinär die vielfältigen Kulturleistungen der menschlichen Gesellschaft erfassen möchten. Die Universität Vechta ist eine öffentlich-rechtliche Hochschule in Niedersachsen, die für ihre praxisorientierten und gesellschaftlich relevanten Studienangebote bekannt ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang „Kulturwissenschaften“ vermittelt ein breites Spektrum an Kenntnissen zu den kulturellen Ausdrucksformen und gesellschaftlichen Leistungen der Menschheit. Die Inhalte umfassen zentrale Bereiche wie Sprache, Kunst, Religion, Rechtssysteme, Wirtschaft sowie Wissenschaftsbetrieb. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert Ansätze aus den Philosophie-, Sozial- und Humanwissenschaften sowie Teilen der Wirtschaftswissenschaften.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtbereiche. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt. Das Curriculum verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, wobei Projektarbeiten, Exkursionen und Praxisphasen integriert sind. An der Universität Vechta sind die Unterrichtsformate vielfältig, darunter Vorlesungen, Seminare, Diskussionen und Gruppenarbeiten.

Wichtige Inhalte:

  • Kulturelle Ausdrucksformen
  • Gesellschaftliche Leistungen
  • Sprache, Kunst, Religion
  • Rechtssysteme und Wirtschaft
  • Wissenschaftsbetrieb
  • Interdisziplinäre Ansätze aus Philosophie, Sozial- und Humanwissenschaften
  • Praxisorientierte Module mit Projektarbeiten, Exkursionen und Praxisphasen
  • Schwerpunkte in Kulturpolitik, Medien, Religionswissenschaften und gesellschaftlichen Transformationen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Kulturwissenschaften“ sind qualifiziert für Tätigkeiten in vielfältigen Bereichen. Mögliche Berufsfelder sind Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Museum und Archiv, Kulturförderung, Medienproduktion, Bildungseinrichtungen sowie im Bereich der kulturellen und gesellschaftlichen Organisationen. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Wissenschaft, Forschungseinrichtungen und bei kulturellen Trägern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kulturmanagement
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Museen und Archive
  • Kulturförderung
  • Medienproduktion
  • Bildungseinrichtungen
  • Kulturelle und gesellschaftliche Organisationen
  • Wissenschaft und Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
49377 Vechta

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .