zur Suche

Düsseldorf: New Craft Object Design (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "New Craft Object Design" wird an der Hochschule Düsseldorf angeboten und führt nach einer Regelstudienzeit von drei Semestern zum Abschluss "Master of Arts". Das Studium ist auf Vollzeitbasis konzipiert und richtet sich an Studierende, die sich im Bereich des zeitgenössischen Handwerks und Designs spezialisieren möchten. Es verbindet kreative Gestaltung mit theoretischer Reflexion und legt besonderen Wert auf die Entwicklung innovativer Objekte im Kontext aktueller handwerks- und designbezogener Fragestellungen. Die Hochschule Düsseldorf ist eine staatliche Hochschule, die in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens ansässig ist und eine Vielzahl von praxisorientierten Studiengängen anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als konsekutiver Master mit einer Dauer von drei Semestern konzipiert, wobei das Studium ausschließlich in Vollzeit absolviert wird. Der Studienbeginn erfolgt im Wintersemester. Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die die Studierenden auf die Gestaltung und Produktion innovativer Objekte im Bereich des Handwerks und Designs vorbereiten. Zu den typischen Lehrinhalten gehören gestalterische Grundlagen, Materialkunde, Produktionsprozesse sowie Designforschung. Innerhalb des Studiengangs können Spezialisierungen oder Vertiefungsrichtungen gewählt werden, um individuelle fachliche Schwerpunkte zu setzen. Ergänzend dazu sind praxisorientierte Projekte, Workshops und Kooperationen mit Unternehmen und Handwerksbetrieben fester Bestandteil des Lehrplans. Die Hochschule Düsseldorf bietet zudem vernetzte Studienangebote, die den Austausch zwischen Theorie und Praxis fördern und die Studierenden auf die Anforderungen der kreativen Branchen vorbereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Gestalterische Grundlagen
  • Materialkunde
  • Produktionsprozesse
  • Designforschung
  • Spezialisierungen und Vertiefungsrichtungen
  • Praxisprojekte und Workshops
  • Kooperationen mit Unternehmen und Handwerksbetrieben

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "New Craft Object Design" verfügen über eine qualifizierte Ausbildung, um in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche sind Produktentwicklung, Designberatung, handwerkliche Werkstätten, kreative Studios sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Bereich des Handwerks und des Designs. Die Ausbildung legt den Grundstein für eine selbstständige Tätigkeit als Designer oder Handwerkskünstler sowie für eine wissenschaftliche oder educatorische Laufbahn im Bereich der Gestaltung und des Handwerks.

Typische Einsatzbereiche:

  • Produktentwicklung
  • Designberatung
  • Handwerkliche Werkstätten
  • Kreative Studios
  • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
  • Selbstständige Tätigkeit als Designer oder Handwerkskünstler
  • Wissenschaftliche oder educatorische Laufbahn
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
40210 Düsseldorf

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .