zur Suche
Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
Hochschulprofil Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg

Nürnberg: Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst) (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Akademie
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst)" an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg vermittelt den Studierenden sowohl künstlerische Fähigkeiten als auch pädagogisches Fachwissen. Das Studium ist auf die Ausbildung zukünftiger Kunstlehrerinnen und -lehrer an Gymnasien ausgerichtet und endet mit dem Staatsexamen. Es bietet die Möglichkeit, sowohl eine vollwertige Lehramtsqualifikation zu erwerben als auch praktische künstlerische Kompetenzen zu entwickeln. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und ist auf eine Dauer von 5 bis 9 Semestern ausgelegt. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung sowie auf die Vermittlung von theoretischem Wissen in den Bereichen Wahrnehmung, Interpretation und Vermittlung von Kunst.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl künstlerische als auch pädagogische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester für das Lehramtsstudium, wobei eine verkürzte Variante auf fünf Semester möglich ist. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und endet mit dem Bestehen der ersten Staatsprüfung, frühestens nach dem achten Semester. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Kunstprojekten sowie pädagogischen Seminaren vor.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorte befinden sich in Nürnberg, wobei die Hochschule enge Kooperationen mit regionalen Schulen und kulturellen Einrichtungen pflegt, um Praxisanteile zu stärken. Der Studienplan umfasst typische Module wie Kunsttheorie, Kunstgeschichte, Didaktik der Kunst, Praxisprojekte sowie spezielle Seminare zur Vermittlungskompetenz. Besonders hervorzuheben ist die Integration von praktischer Erfahrung durch Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit Schulen. Ab Wintersemester 2024/25 wird zudem eine verkürzte Studienoption für Bildende Künstlerinnen und Künstler angeboten, die eine vertiefte künstlerische Ausbildung ermöglicht.

Neben der klassischen Lehramtsausbildung legt der Studiengang auch einen Schwerpunkt auf die kreative Gestaltung, Wahrnehmung und Interpretation von Kunstwerken. Die Hochschule fördert die individuelle künstlerische Entwicklung und die Vermittlungskompetenz durch praxisorientierten Unterricht und intensive Betreuung durch Dozenten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kunstpädagogik sind qualifiziert, an Gymnasien und weiterführenden Schulen als Kunstlehrerinnen und -lehrer tätig zu werden. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in außerschulischen Bildungseinrichtungen, Kunstpädagogischen Projekten sowie in der Erwachsenenbildung. Die Ausbildung befähigt dazu, künstlerisches Wissen und kreative Prozesse zu vermitteln, Workshops zu gestalten und die Bedeutung von Kunst in gesellschaftlichen Kontexten zu kommunizieren. Durch die praxisnahe Ausrichtung eröffnet sich zudem die Möglichkeit, in kulturellen Institutionen, Kunstvereinen oder bei öffentlichen Programmen tätig zu werden.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Akademie
Standort
90491 Nürnberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .