zur Suche
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Hochschulprofil Pädagogische Hochschule Heidelberg

Heidelberg: Kunst (Sekundarstufe I) (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Kunst (Sekundarstufe I)" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist auf die Ausbildung von Lehrkräften für das Fach Kunst an der Sekundarstufe I ausgerichtet. Der Bachelor-Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und findet vorwiegend am Standort Heidelberg statt. Es ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester zulassungsfähig. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, Studierende in den Bereichen künstlerische Praxis, kunstpädagogische Theorie sowie Unterrichtskompetenz zu qualifizieren. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung gestalterischer Fertigkeiten sowie auf der Vermittlung von didaktischen Kenntnissen für den Kunstunterricht. Das Studienprogramm ist praxisorientiert gestaltet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen, die in enger Verbindung mit schulischer Praxis stehen. Zudem besteht die Möglichkeit, an kooperierenden Institutionen und künstlerischen Einrichtungen in Heidelberg zusammenzuarbeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und das künstlerische Schaffen zu vertiefen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert künstlerisch-praktische sowie wissenschaftliche Inhalte. Die Studienangebote umfassen Module zu den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie und neuen Medien, ergänzt durch kunstpädagogische und didaktische Kurse. Die Regelstudienzeit von sechs Semestern ist in eine Kombination aus Pflichtmodulen, Wahlpflichtfächern und Praxisphasen gegliedert. Im ersten Studienjahr werden Grundlagen in den künstlerischen Techniken sowie in der Kunstgeschichte vermittelt. Das zweite bis dritte Jahr vertiefen die künstlerische Praxis und die pädagogische Qualifikation, unter anderem durch Projekte, Exkursionen und Praktika an Schulen. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in den Kunsträumen und Seminarräumen der Hochschule in Heidelberg statt. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die individuelle künstlerische Entwicklung der Studierenden und fördert kreative Projektarbeit sowie die Reflexion des eigenen Schaffens. Zudem werden Kooperationen mit lokalen Kunstinstitutionen gepflegt, um praxisrelevante Erfahrungen zu gewährleisten. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und bereitet auf eine Tätigkeit im Bildungsbereich, in künstlerischen Berufen oder in der Kulturarbeit vor.

Wichtige Inhalte:

  • Künstlerische Praxis in Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie und neuen Medien
  • Kunstpädagogik und Didaktik
  • Kunstgeschichte
  • Projektarbeit, Exkursionen und Praktika an Schulen
  • Kooperationen mit Kunstinstitutionen in Heidelberg

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Kunst (Sekundarstufe I)" sind qualifiziert, als Lehrkräfte für das Fach Kunst an allgemeinbildenden Schulen tätig zu werden. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der künstlerischen Erwachsenenbildung, in Museen, Kulturzentren und bei künstlerischen Projekten. Die Ausbildung legt eine solide Basis für eine selbstständige künstlerische Tätigkeit oder eine weiterführende akademische Laufbahn im Bereich Kunst und Kultur. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Vermittlung didaktischer Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, sowohl im schulischen Kontext als auch in kulturpädagogischen Arbeitsfeldern tätig zu sein.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen
  • Künstlerische Erwachsenenbildung
  • Museen und Kulturzentren
  • Künstlerische Projekte und Kulturarbeit
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
69126 Heidelberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .