zur Suche
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Hochschulprofil Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt am Main: Kunstgeschichte (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kunstgeschichte an der Universität Frankfurt bietet eine akademische Ausbildung im Bereich der Kultur- und Kunstwissenschaften. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Frankfurt am Main statt. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende mit fundierten Kenntnissen in der Kunstgeschichte auszustatten, um sie auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Hauptfach mit einem Nebenfach konzipiert und umfasst insgesamt sechs Semester. Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache. Die Studienorganisation beinhaltet sowohl theoretische als auch praxisorientierte Module, die die verschiedenen Epochen und Stilrichtungen der Kunstgeschichte abdecken, darunter die Antike, das Mittelalter, die Renaissance, Barock, Moderne und Zeitgenössische Kunst. Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Praktika sowie Exkursionen, die sowohl in Frankfurt als auch an weiteren Orten stattfinden können.

Wichtige Inhalte:

  • Analyse von Kunstwerken
  • kunsthistorische Methodik
  • Interdisziplinäre Ansätze
  • Epoche- und Stilrichtungen
  • Praxisorientierte Projekte und Exkursionen

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Analyse von Kunstwerken, der kunsthistorischen Methodik sowie auf interdisziplinären Ansätzen. Die enge Zusammenarbeit mit Museen, Kunstinstitutionen und Forschungsstellen ermöglicht praxisnahe Erfahrungen. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen sowie Forschungsprojekte im Bereich der Kunstgeschichte, die den Studierenden praktische Einblicke und Mitarbeitermöglichkeiten bieten.

Der Studiengang ist so gestaltet, dass Studierende ein vertieftes Verständnis für kunsthistorische Fragestellungen entwickeln und sich auf Berufsfelder wie Kunsthandel, Museen, Denkmalpflege oder wissenschaftliche Forschung vorbereiten können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kunstgeschichte verfügen über fundiertes Fachwissen, das sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Mögliche Einsatzbereiche sind Museen, Galerien, Kunsthandel, Denkmalpflege, kulturelle Institutionen sowie wissenschaftliche und akademische Tätigkeiten. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten in der Kunstvermittlung, bei Kunstarchiven, in der kunsthistorischen Forschung sowie in der Organisation und Betreuung von Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Museen
  • Galerien
  • Kunsthandel
  • Denkmalpflege
  • Kulturelle Institutionen
  • Wissenschaftliche und akademische Tätigkeiten
  • Kunstvermittlung
  • Kunstarchive
  • Organisation von Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .