zur Suche
Weißensee Kunsthochschule Berlin
Hochschulprofil Weißensee Kunsthochschule Berlin

Berlin: Kunsttherapie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Master-Studiengang Kunsttherapie an der Weißensee Kunsthochschule Berlin ist ein berufsbegleitendes Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist ein Master of Arts. Das Studium findet in Berlin statt und ist so konzipiert, dass es neben einer beruflichen Tätigkeit absolviert werden kann. Es richtet sich an Personen, die ihr künstlerisches Interesse mit therapeutischen Kompetenzen verbinden möchten, um Menschen bei seelischen und körperlichen Problematiken zu unterstützen. Das Studienangebot ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert Fachinhalte aus Kunst, Medizin und Psychologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische und praktische Lehrveranstaltungen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorganisation sieht eine flexible Gestaltung vor, um berufstätigen Studierenden die Teilnahme zu ermöglichen. Das Studium umfasst typischerweise Module zu künstlerischen Techniken, psychotherapeutischen Methoden sowie medizinischen Grundlagen. Zudem werden Inhalte zu Diagnostik, Interventionen und therapeutischer Praxis vermittelt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der erlernten Fähigkeiten im Rahmen von praktischen Übungen und Projektarbeiten. Es bestehen Kooperationen mit Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, um praktische Erfahrungen zu fördern. Lehrformate sind Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Supervisionen, die an verschiedenen Standorten innerhalb Berlins stattfinden. Die Hochschule legt Wert auf eine interdisziplinäre Ausbildung, die sowohl kreative als auch wissenschaftliche Kompetenzen stärkt.

Relevante Zusatzinformationen:

  • Der Studiengang bietet Studierenden die Möglichkeit, sich auf verschiedene therapeutische Felder zu spezialisieren, etwa in der Arbeit mit Erwachsenen, Kindern oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Zudem unterstützt die Hochschule die Vernetzung mit Praxispartnern, um den Transfer zwischen Theorie und Praxis zu erleichtern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kunsttherapie qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bereich der Kunst- und Heilpädagogik, in therapeutischen Praxen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen sowie in sozialen und kulturellen Einrichtungen. Die Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in der therapeutischen Begleitung, Beratung sowie in der Supervision und Ausbildung im kunsttherapeutischen Kontext.

  • Kunst- und Heilpädagogik
  • Therapeutische Praxen
  • Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen
  • Soziale und kulturelle Einrichtungen
  • Therapeutische Begleitung, Beratung, Supervision und Ausbildung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .