zur Suche
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Hochschulprofil Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Halle: Kunstwissenschaften (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kunstwissenschaft an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es befindet sich in Halle und richtet sich an Studierende, die sich vertieft mit der Geschichte und Theorie der bildenden Kunst auseinandersetzen möchten.

Das Programm wurde mehrfach bewertet und weist im Durchschnitt eine Bewertung von 4,4 Sternen auf, was die hohe Zufriedenheit der Studierenden widerspiegelt. Besonders gute Bewertungen erhielten die Studieninhalte, die Lehrveranstaltungen sowie die Dozententätigkeit.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen über die historische Entwicklung der bildenden Kunst und legt den Schwerpunkt auf die Analyse und das Verständnis von künstlerischen Techniken, Motiven sowie Stilen in verschiedenen Epochen. Die Inhalte decken ein breites Spektrum ab, einschließlich Malerei, Bildhauerei, Architektur und Design in den Neuen Medien. Das Studium ist theorielastig und setzt keine praktischen Vorkenntnisse in der Kunst voraus; stattdessen liegt der Fokus auf der Analyse, Interpretation und historischen Einordnung der Kunstwerke.

Der Studienaufbau gliedert sich in Module, die sich auf kunsthistorische Epochen, kunsttheoretische Ansätze sowie medienübergreifende Fragestellungen konzentrieren. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und Diskussionen, die in deutscher Sprache stattfinden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei sich das Studium vor allem an Studierende richtet, die Interesse an intensiver Literaturarbeit und kritischer Reflexion haben.

Wichtige Inhalte:

  • Historische Entwicklung der bildenden Kunst
  • Analyse künstlerischer Techniken, Motive und Stile
  • Malerei, Bildhauerei, Architektur und Design in den Neuen Medien
  • Theoretische Ansätze und kunsthistorische Epochen
  • Medienübergreifende Fragestellungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Hochschule pflegt Kooperationen mit musealen und wissenschaftlichen Einrichtungen, die praktische Einblicke in die Kunstvermittlung und -forschung ermöglichen. Der Studienort ist ausschließlich in Halle, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf forschungsorientierter Betreuung liegt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kunstwissenschaft sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie Kunst- und Kulturvermittlung, Museen, Galerien, wissenschaftliche Forschung sowie im kultur- und kunstbezogenen Publishing. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Kunstkritik, im Archivwesen oder in der Konzeption und Organisation kultureller Veranstaltungen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kunst- und Kulturvermittlung
  • Museen und Galerien
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Kultur- und Kunstpublishing
  • Kunstkritik
  • Archivwesen
  • Organisation kultureller Veranstaltungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .