zur Suche

Hannover: Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Landschaftsarchitektur und Umweltplanung" an der Universität Hannover ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Das Studium findet am Standort Hannover statt. Es vermittelt fachübergreifende Kenntnisse in den Bereichen Gestaltung, Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft, wobei ein besonderer Fokus auf die Planung und Gestaltung von Freiräumen, Parks, Gärten sowie Sport- und Freizeitanlagen gelegt wird. Das Studium umfasst praktische Elemente, wie ein 12-wöchiges Vorpraktikum, und legt Wert auf die Entwicklung nachhaltiger und ökologisch verantwortlicher Lösungsansätze. Insgesamt wird das Programm als praxis- und anwendungsorientiert gestaltet, wobei enge Kooperationen mit regionalen Planungsbüros und öffentlichen Trägern bestehen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrinhalte. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei das Studium in Vollzeit angeboten wird und überwiegend auf Deutsch unterrichtet wird. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse in Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Ökologie, Stadtplanung, Gestaltungslehre sowie technischen und wirtschaftlichen Aspekten. Im Verlauf des Studiums folgen vertiefende Module zu Themen wie nachhaltiger Planung, Landschaftsökologie, Freiraumplanung und Denkmalpflege.

Praxisorientierte Komponenten sind integraler Bestandteil des Curriculums, insbesondere durch das vorgeschriebene 12-wöchige Vorpraktikum, das praktische Erfahrungen in der Berufspraxis ermöglicht. Das Studium beinhaltet außerdem Projektarbeiten, Exkursionen und den Einsatz moderner Planungssoftware. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Hannover statt; einige Module können in Kooperation mit anderen Hochschulen oder externen Partnern durchgeführt werden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit sowie auf der Gestaltung lebenswerter Umwelt- und Freiräume. Das Programm ist so konzipiert, dass Studierende befähigt werden, komplexe Planungsaufgaben im öffentlichen und privaten Raum eigenständig zu bearbeiten und interdisziplinär mit Fachleuten aus Umweltwissenschaften, Stadtplanung und Technik zusammenzuarbeiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Landschaftsarchitektur und Umweltplanung" sind qualifiziert, in Planungsbüros, kommunalen und regionalen Behörden sowie in privaten Unternehmen tätig zu werden. Typische Berufsfelder umfassen die Landschaftsplanung, Umweltberatung, Stadtplanung, Freiraumgestaltung sowie die Projektleitung bei der Entwicklung nachhaltiger und ökologisch verträglicher Freiräume.

Durch die interdisziplinäre Ausrichtung sind auch Tätigkeiten im Bereich Umweltmonitoring, Naturschutz und Landschaftspflege möglich. Zusätzlich eröffnet die akademische Qualifikation die Möglichkeit zu weiterführenden Studien, etwa im Masterbereich, für eine vertiefte Spezialisierung oder eine wissenschaftliche Laufbahn.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
30521 Hannover

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .