zur Suche

Bremerhaven: Lebensmitteltechnologie (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Bremerhaven ist ein wissenschaftliches Ingenieurstudium, das sich auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lebensmittel fokussiert. Das Studium adressiert aktuelle Trends wie Nachhaltigkeit, Regionalität und personalisierte Ernährung. Es ist darauf ausgelegt, Studierende durch eine praxisorientierte Ausbildung, die enge Zusammenarbeit mit Industrie und Forschung einschließt, auf Führungspositionen in der Lebensmittelbranche vorzubereiten. Die Hochschule Bremerhaven bietet zudem den Bachelor-Studiengang Lebensmitteltechnologie/Lebensmittelwirtschaft an, der als Grundlage für den Master dient. Das Studium ist in Vollzeit konzipiert, umfasst drei Semester und kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Der Abschluss ist ein Master of Engineering. Die Hochschule liegt in einer bedeutenden Region für die Lebensmittelindustrie, was praktische Kooperationsmöglichkeiten und Forschungsfelder fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in drei Semester. Im ersten Semester stehen die Vermittlung grundlegender Kenntnisse im Innovationsmanagement, den Grundoperationen der Lebensmittelverarbeitung, Schüttguttechnologien, thermischen Verfahrenstechnik, Schutzrechte (IPR) sowie innovativen Technologien und Rohstoffen im Mittelpunkt. Das zweite Semester vertieft die unternehmerischen Aspekte, etwa die Entwicklung von Businessplänen, Führungskompetenzen, ethische Fragen, Lebensmittelauthentizität sowie spezielle Kenntnisse zu pflanzlichen Rohstoffen sowie Fisch und Fleisch. Das dritte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen, in deren Rahmen die Studierenden ein eigenes Projekt bearbeiten.

Der Studienverlauf ist geprägt von praxisnahen Lehrveranstaltungen, die durch Laborpraktika, Projektarbeiten und Industriekooperationen ergänzt werden. Besonderer Wert wird auf die Anwendung wissenschaftlicher Methoden gelegt, um innovative Produktentwicklungen zu fördern. Das Studium bietet zudem Spezialisierungen im Bereich der Rohstoffbehandlung und -verarbeitung sowie im Management von Innovationsprozessen. Die Hochschule arbeitet eng mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, um den Praxisbezug zu stärken und aktuelle Fragestellungen der Lebensmitteltechnologie zu adressieren.

Wichtige Inhalte:

  • Innovationsmanagement in der Lebensmittelbranche
  • Grundoperationen der Lebensmittelverarbeitung
  • Schüttguttechnologien
  • Thermische Verfahrenstechnik
  • Schutzrechte (IPR)
  • Innovative Technologien und Rohstoffe
  • Entwicklung von Businessplänen
  • Führungskompetenzen und ethische Fragen
  • Lebensmittelauthentizität
  • Kenntnisse zu pflanzlichen Rohstoffen sowie Fisch und Fleisch
  • Masterarbeit mit eigenem Projekt

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Lebensmitteltechnologie sind qualifiziert, leitende Positionen in der Lebensmittelindustrie zu übernehmen, insbesondere in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktinnovation, Qualitätssicherung sowie Produktion. Sie verfügen über fundiertes technisches Wissen sowie Managementkompetenzen, die sie befähigen, innovative, nachhaltige Lebensmittelprodukte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, in Beratungsunternehmen sowie bei öffentlichen Institutionen, die sich mit Lebensmittelsicherheit, -qualität und -innovation beschäftigen. Das Studium bereitet somit auf vielfältige Karrierewege im wachsenden und bedeutenden Wirtschaftssektor der Lebensmittelbranche vor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung in der Lebensmittelindustrie
  • Produktmanagement und Innovation
  • Qualitätskontrolle und -sicherung
  • Lebensmittelsicherheit und -regulierung
  • Beratung im Bereich Lebensmitteltechnologie
  • Wissenschaftliche Forschung und Lehre
  • Öffentliche Institutionen im Bereich Lebensmittelüberwachung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
27580 Bremerhaven

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .