zur Suche

Fulda: International Food Business and Consumer Studies (M.Sc.)

36037 Fulda
36037 Fulda
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "International Food Business and Consumer Studies" an der Universität Kassel ist ein Master-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Das Studium wird an den Standorten Kassel und Fulda durchgeführt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es richtet sich an Studierende, die naturwissenschaftliche Fragestellungen im Kontext der Lebensmittelbranche vertiefen möchten. Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet und legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie auf die Praxisnähe. Das Studium ist auf eine internationale Ausrichtung ausgelegt, was sich in der Unterrichtssprache Englisch widerspiegelt. Es besteht die Möglichkeit, an kooperativen Forschungsprojekten und Praxisphasen teilzunehmen, um die beruflichen Perspektiven im Bereich der Lebensmittelwissenschaften zu erweitern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse zu den chemischen, biologischen und technologischen Aspekten der Lebensmittel. Zu den Kerninhalten gehören die chemische Zusammensetzung und Qualität von Lebensmitteln, Risiken im Zusammenhang mit Pflanzenschutzmitteln sowie zukünftige Trends in der Ernährung. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen. Typische Module behandeln Themen wie Lebensmitteltechnologie, Qualitätssicherung, Verbraucherforschung, Lebensmittelrecht und -politik sowie Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Laborarbeiten und Projektarbeiten, wobei auch Fallstudien und Praxisphasen integriert sind, um die Anwendung der wissenschaftlichen Methoden im Berufsfeld zu fördern. Das Studienangebot wird durch Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen ergänzt, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen und aktuelle Forschungsfelder zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die internationale Ausrichtung des Studiengangs, die eine globale Perspektive auf die Herausforderungen und Innovationen in der Lebensmittelbranche ermöglicht.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Lebensmittelindustrie, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung, Lebensmittelrecht und -politik sowie Verbraucherberatung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Produktentwicklung
  • Lebensmittelsicherheit
  • Regulatory Affairs
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Wissenschaftliche Begleitung von Innovationen in der Lebensmittelbranche
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
36037 Fulda

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .