zur Suche

Bonn: Life Science Informatics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Life Science Informatics" wird an der Universität Bonn angeboten. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem akademischen Grad Master of Science abschließt. Das Programm ist darauf ausgelegt, Studierende in den Grundlagen und Anwendungen der Lebenswissenschaften und der Informatik auszubilden. Die Universität Bonn ist eine renommierte Forschungseinrichtung in Deutschland, die den Studiengang in einem interdisziplinären Umfeld anbietet, wobei auch praktische Forschungs- und Projekterfahrungen integriert sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Biowissenschaften, Informatik und Datenanalyse. Der Studienaufbau gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Die Module umfassen beispielsweise Molekularbiologie, Genetik, Bioinformatik, Datenmanagement, Programmierung sowie spezielle Themen wie Systembiologie und medizinische Informatik. Das Studium wird hauptsächlich in englischer Sprache durchgeführt, was die internationale Ausrichtung fördert.

Der Studienverlauf ist auf vier Semester ausgelegt, wobei im ersten Semester die Grundlagen gelegt werden. Im zweiten und dritten Semester folgen vertiefende Module sowie Projektarbeiten, die praktische Forschungs- und Anwendungsbezüge aufweisen. Im vierten Semester steht die Masterarbeit im Fokus. Das Studienmodell beinhaltet sowohl Präsenzphasen an der Universität Bonn als auch eigenständiges Lernen.

Zusätzliche Angebote umfassen Kooperationsprojekte mit Forschungsinstituten sowie praxisorientierte Module, die den Studierenden den Zugang zu aktuellen Forschungsthemen und innovativen Technologien ermöglichen. Die Hochschule legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und fördert den Austausch zwischen Naturwissenschaften, Medizin und Informatik.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Life Science Informatics" sind qualifiziert für Tätigkeiten in biotechnologischen, pharmazeutischen und medizinischen Forschungsinstituten sowie in der biowissenschaftlichen Industrie.

Typische Einsatzfelder sind die Datenanalyse in der Genomforschung, die Entwicklung von Diagnostik- und Therapieverfahren, die Bioinformatik sowie die Umwelt- und Lebensmittelforschung. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in der Forschung, im wissenschaftlichen Projektmanagement sowie in der Entwicklung innovativer Technologien im Bereich der Lebenswissenschaften.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
53121 Bonn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .