zur Suche

Bamberg: Literatur und Medien (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Literatur und Medien" an der Universität Bamberg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und führt zum Abschluss des Master of Arts. Das Studium findet am Standort Bamberg statt und ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Es richtet sich an Studierende, die sich vertieft mit literarischen und medialen Texten sowie deren theoretischer und praktischer Analyse beschäftigen möchten. Das Fach zeichnet sich durch einen praxisorientierten Ansatz sowie eine enge Verzahnung von Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaften aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Literatur und Medien" bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Kulturtheorie. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die in den ersten beiden Semestern absolviert werden. Im ersten Semester liegt der Fokus auf grundlegenden theoretischen und methodischen Kenntnissen, während im zweiten Semester vertiefende Inhalte sowie Spezialisierungsmöglichkeiten durch Wahlpflichtfächer angeboten werden. Die Module umfassen unter anderem Literaturtheorien, Medienanalyse, Kulturgeschichte sowie interdisziplinäre Ansätze.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen, beispielsweise durch Workshops, Projektarbeiten und Präsentationen. Praxisphasen und Forschungsprojekte sind ebenfalls integriert, um den Studierenden Einblicke in aktuelle Fragestellungen und Berufsfelder zu ermöglichen. Unterrichtsformate bestehen aus Seminaren, Vorlesungen, Übungen sowie praxisorientierten Lehrveranstaltungen, die größtenteils in Präsenz am Campus Bamberg stattfinden.

Das Studienangebot zeichnet sich durch Kooperationen mit kulturellen Institutionen, Medienunternehmen und Forschungsinstituten aus, was den Praxisbezug und die Vernetzung mit beruflichen Praxisfeldern fördert. Zudem werden digitale Lehr- und Lernformate als integraler Bestandteil des Studienprogramms genutzt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Literatur und Medien" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Interpretation literarischer und medialer Texte sowie über methodische Kompetenzen in den Kulturwissenschaften. Typische Berufsfelder umfassen die Medien- und Kulturbranche, das Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Archiv- und Museumsarbeit sowie die Wissenschaft. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Kulturvermittlung, im Bildungswesen oder in der Medienproduktion. Die im Studium erworbenen Fähigkeiten qualifizieren zudem für Tätigkeiten in Forschungsinstituten oder für eine weiterführende akademische Laufbahn.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
96052 Bamberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .