zur Suche

Essen: Literatur und Medienpraxis (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Literatur und Medienpraxis" an der Universität Duisburg-Essen ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regel vier Semester umfasst. Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und befindet sich am Campus Essen. Das Programm ist darauf ausgerichtet, vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Literatur, Medien und deren praktischer Anwendung zu vermitteln. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, wissenschaftliche Kompetenzen mit praxisorientierten Ansätzen zu verbinden, wobei die Hochschule besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Ausbildung legt. Der Studiengang ist in die bestehenden geisteswissenschaftlichen Studienstrukturen integriert und kann mit anderen Fachrichtungen im Rahmen von Zwei-Fach-Masterprogrammen kombiniert werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er innerhalb von vier Semestern abgeschlossen werden kann, wobei der Unterricht ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die Kenntnisse in Literaturwissenschaft, Medienanalyse, Text- und Medienproduktion sowie kritische Reflexion verbinden. Typische Inhalte sind etwa Literatur- und Mediengeschichte, Mediengestaltung, digitale Medien, Sprach- und Textanalyse sowie Projektarbeit. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender theoretischer Konzepte dienen, während die letzten Semester für Spezialisierungen, Projekte und die Anfertigung der Masterarbeit reserviert sind.

Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform am Campus Essen statt, wobei auch modernisierte Lehr- und Lernformate integriert sind. Das Studium bietet praxisorientierte Elemente, beispielsweise durch Projektarbeiten, Kooperationen mit Medienunternehmen sowie Möglichkeiten zur praktischen Medienproduktion. Zudem profitieren Studierende von interdisziplinären Lehrangeboten und Forschungsfeldern, die sich unter anderem mit digitaler Medienkultur, Literaturvermittlung und Medienkritik beschäftigen.

Der Studiengang ist in das Zwei-Fach-Mastermodell der Universität Duisburg-Essen eingebunden und kann zudem mit geisteswissenschaftlichen Studienfächern in den Zwei-Fach-Masterprogrammen der Fakultät für Geisteswissenschaften sowie in der Universitätsallianz Ruhr kombiniert werden, um interdisziplinäre Schwerpunkte zu setzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Literatur und Medienpraxis" verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Literatur, Medienanalyse und Medienproduktion. Sie sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden, darunter Medien- und Kommunikationsbranche, Verlag, Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus sowie in der Medienbildung. Zudem eröffnen die erworbenen Kompetenzen Perspektiven in der wissenschaftlichen Forschung, in Medieninstitutionen oder bei kulturellen Organisationen. Durch die praxisorientierten und interdisziplinären Inhalte sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf eine breite Palette von Tätigkeiten im kulturellen und medienbezogenen Sektor vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
45127 Essen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .