zur Suche

Düsseldorf: Literaturübersetzen (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Literaturübersetzen" an der Universität Düsseldorf ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab und wird in Vollzeit angeboten. Die Universität Düsseldorf befindet sich in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Das Programm ist darauf ausgerichtet, Studierende in den Bereichen Übersetzung, Literaturwissenschaft und Sprachkompetenz umfassend auszubilden. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Übersetzungskompetenzen sowie auf eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Literatur und Sprache.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen und praktischen Übungen im Bereich Literaturübersetzung. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die auf den Erwerb spezieller Übersetzungsfähigkeiten und Literaturkenntnisse abzielen. Das Curriculum beinhaltet unter anderem Module zu Übersetzungstechniken, Literaturtheorien, Sprachkompetenz sowie kulturelle und historische Kontexte.

Wichtige Inhalte:

  • Übersetzungstechniken
  • Literaturtheorien
  • Sprachkompetenz
  • Kulturelle und historische Kontexte

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, eine Fremdsprache zu vertiefen oder zwei Fremdsprachen zu studieren, was die sprachliche Vielfalt und die beruflichen Einsatzmöglichkeiten erhöht. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übersetzungsübungen sowie Workshops. Praxisorientierte Elemente sind durch Kooperationen mit Verlagen, Übersetzungsagenturen und kulturellen Institutionen integriert.

Der Standort Düsseldorf ermöglicht den Zugang zu einem lebendigen kulturellen Umfeld, das den Studieninhalt bereichert. Zudem bestehen Kooperationen mit internationalen Partneruniversitäten, die den Studierenden Austauschmöglichkeiten und zusätzliche Spezialisierungsmöglichkeiten bieten. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester erfolgt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Literaturübersetzen" verfügen über qualifizierte Kompetenzen in der literarischen Übersetzung sowie in der Literatur- und Sprachwissenschaft. Typische Berufsfelder sind die Übersetzungsbranche, Verlage, Kultureinrichtungen, Literaturagenturen und internationale Organisationen. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Redaktion, im Lektorat oder in der Sprachberatung. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten im Bereich der kulturellen Vermittlung sowie für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten oder Forschungsarbeiten im Bereich Übersetzung und Literatur.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
40210 Düsseldorf

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .