zur Suche
HdM - Hochschule der Medien Stuttgart
Hochschulprofil HdM - Hochschule der Medien Stuttgart

Stuttgart: Social Media Marketing & Management (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Social Media Marketing & Management" an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist ein konsekutives Bachelor-Programm, das sich auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich des Social Media Marketings und der digitalen Kommunikation spezialisiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Das Studium findet am Standort Stuttgart statt und legt einen Schwerpunkt auf die praxisnahe Ausbildung sowie die Vermittlung aktueller Inhalte im Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist strukturiert in eine Kombination aus theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen, die sowohl betriebswirtschaftliches Wissen als auch spezifische Kenntnisse im Bereich Social Media, Content-Management, Online-Kommunikation und digitales Marketing vermitteln. Das Curriculum umfasst typischerweise Module zu Themen wie Medienrecht, Medienproduktion, Marketing- und Kommunikationsstrategien, Datenanalyse sowie Projektmanagement.

Der Studienverlauf ist in der Regel modular aufgebaut, wobei die ersten Semester Grundlagen in Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Betriebswirtschaft vermitteln. Im weiteren Verlauf spezialisieren sich die Studierenden auf Social Media Strategien, Content-Erstellung, Community Management und digitale Kampagnenplanung.

Das Studium beinhaltet auch praktische Anteile, etwa durch Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationen mit Unternehmen aus der Medienbranche. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Workshops sowie praktische Übungen, häufig in kleinen Gruppen. Die Hochschule nutzt vor allem den Standort in Stuttgart, um enge Verbindungen zur Medienwirtschaft und vielfältige Praxisangebote zu gewährleisten.

Zusätzliche Besonderheiten des Studiengangs sind die international ausgerichteten Inhalte und die Unterrichtssprache Englisch, um die Studierenden auf globale Märkte vorzubereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen, die praxisorientierte Projekte und Praktika ermöglichen, wodurch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich des Social Media Managements und der digitalen Kommunikation. Typische Berufsfelder sind die Planung und Umsetzung von Social Media Kampagnen, Content-Management, Community-Management, Online-PR sowie strategische Beratung im Bereich digitales Marketing.

Einsatzbereiche finden sich in Agenturen, Unternehmen aller Branchen, Medienhäusern sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die interdisziplinäre Ausrichtung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungsaufgaben im Bereich des digitalen Marketings vorbereitet und haben gute Voraussetzungen für eine Karriere in der dynamischen Medien- und Kommunikationsbranche.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .