Ansbach: Kreatives Management (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Kreatives Management" an der Hochschule Ansbach ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot, das auf die Entwicklung von Führungs- und Innovationskompetenzen ausgerichtet ist. Das Studium richtet sich an Professionals mit Hochschulabschluss und mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Es vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um kreative Problemlösungsprozesse zu gestalten, zukunftsfähige Organisationen aufzubauen und Managementkompetenzen branchenübergreifend zu erweitern. Das Studium ist so konzipiert, dass es berufsbegleitend in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert werden kann, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Es bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Schwerpunkt auf Kreativität, Leadership, interkulturellem Management sowie Innovation. Das Studium schließt mit einem Master of Business Administration (MBA) ab und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in vier Semester. Im ersten Semester stehen Themen wie kreatives Management, Marketing, Controlling sowie strukturierte Kreativität im Mittelpunkt. Das zweite Semester vertieft Kompetenzen in Leadership, Wertesystemen, intuitiver Entscheidungsfindung, Mental- und Erfolgstraining sowie Präsentationstechniken. Das dritte Semester legt den Fokus auf internationale, interkulturelle und interdisziplinäre Aspekte, inklusive interkulturellem Management, Kunst und Design sowie Multimedia-Kommunikation. Das vierte Semester ist der Master-Thesis gewidmet, in der die Studierenden eine wissenschaftliche Abschlussarbeit verfassen.
Der Studiengang zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung aus, wobei praxisnahe Projekte, Fallstudien und Lehrformate wie Seminare und Workshops zum Einsatz kommen. Besonderer Wert wird auf die Entwicklung der Management-, Leadership- und Innovationskompetenzen gelegt. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen, die praxisnahe Erfahrungen sowie konkrete Anwendungsbeispiele in den Studienalltag integrieren. Die Hochschule Ansbach bietet die Studieninhalte an ihrem Standort in Ansbach an, wobei die flexible Gestaltung den berufsbegleitenden Ansatz unterstützt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Kreatives Management" qualifizieren sich für Führungs- und Managementpositionen in verschiedensten Branchen. Sie sind in der Lage, kreative Prozesse und Innovationen in Organisationen zu fördern, zukunftsfähige Strategien zu entwickeln und Veränderungsprozesse zu steuern.
Typische Einsatzfelder:
- Unternehmensführung
- Marketing
- Innovation
- Organisationsentwicklung
- Interkulturelle Projektleitung