zur Suche

Offenburg: Dialogmarketing und E-Commerce (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Dialogmarketing und E-Commerce" an der Hochschule Offenburg ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der sich auf die Vermittlung spezialisierter Kenntnisse im Bereich Marketing, insbesondere in den Bereichen Dialogmarketing und elektronische Vertriebswege, fokussiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kompetenzen im Bereich Marketing, Kommunikation und digitale Vertriebskanäle vertiefen möchten. Der Studiengang ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar und umfasst die Unterrichtssprache Deutsch sowie Englisch. Die Hochschule Offenburg, bekannt für ihre praxisorientierten Studienangebote, bietet in diesem Studiengang enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Marketing- und E-Commerce-Branche, um den Praxisbezug zu stärken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten in den Bereichen Dialogmarketing, E-Commerce, Marktforschung, Kommunikationsmanagement und Digitalstrategien. Die Studienstruktur umfasst Pflichtmodule sowie Wahlpflichtbereiche, die eine Spezialisierung in bestimmten Fachgebieten ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an den Standorten der Hochschule Offenburg statt, wobei das Studium durch Projektarbeiten, Case Studies, Gruppenarbeiten und Praxisphasen ergänzt wird, um die Anwendungskompetenz zu fördern. Das Curriculum integriert moderne Lehrformate wie Seminare, Workshops und Projektarbeiten, die von Dozenten mit praktischer Erfahrung in der Branche geleitet werden. Zusätzlich bestehen Kooperationen mit Unternehmen, um die Studierenden in realen Projekten praxisnah auszubilden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung digitaler Marketingstrategien und der Analyse von Erfolgskriterien im E-Commerce. Die Studienrichtung bietet zudem die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln oder an Forschungsprojekten im Bereich Digitalmarketing teilzunehmen.

Wichtige Inhalte:

  • Dialogmarketing
  • E-Commerce
  • Marktforschung
  • Kommunikationsmanagement
  • Digitalstrategien
  • Entwicklung digitaler Marketingstrategien
  • Analyse von Erfolgskriterien im E-Commerce

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms "Dialogmarketing und E-Commerce" qualifizieren sich für Tätigkeiten in Bereichen wie Online-Marketing, Customer Relationship Management, Digitalstrategie, E-Commerce-Management sowie in Kommunikations- und Werbeagenturen.

Typische Einsatzfelder sind die Entwicklung und Umsetzung von Marketingkampagnen, Datenanalyse im Digitalbereich, Kampagnenmanagement sowie die Beratung von Unternehmen im Bereich digitaler Vertriebswege.

Durch die praxisnahe Ausbildung und das Fokus auf aktuelle Trends im E-Commerce sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen digitaler Märkte vorbereitet und können in unterschiedlichsten Branchen, von Handel über Dienstleistung bis hin zu Medienunternehmen, tätig werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
77656 Offenburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .