zur Suche
KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
Hochschulprofil KIT (Karlsruher Institut für Technologie)

Karlsruhe: Maschinenbau (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein vollzeitliches Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium führt zum Abschluss Master of Science und ist am Standort Karlsruhe verankert. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung in den Kernbereichen des Maschinenbaus erwerben möchten und ihre Kenntnisse an einer international anerkannten Hochschule vertiefen wollen. Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die enge Kooperationen mit der Industrie pflegt und den Studierenden praxisnahe sowie forschungsorientierte Inhalte bietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Maschinenbau am KIT ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Die Studieninhalte sind breit gefächert und decken zentrale Fachgebiete wie Konstruktion, Fertigung, Thermodynamik, Fluiddynamik, Mechatronik sowie Werkstoffkunde ab. Der Studiengang ist so konzipiert, dass eine Spezialisierung in bestimmten Fachrichtungen möglich ist, beispielsweise im Bereich Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik oder Energietechnik. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, wobei einige Studienvarianten auch auf Englisch angeboten werden, um internationale Studierende zu integrieren.

Das Studium ist so gestaltet, dass es eine ausgewogene Mischung aus Vorlesungen, Übungen, Laborpraktika und Projektarbeiten bietet. Praxisanteile sind integraler Bestandteil und werden durch Kooperationen mit regionalen und internationalen Unternehmen sowie Forschungsprojekte am KIT ergänzt. Der Studiengang legt zudem Wert auf eine forschungsnahe Ausbildung, was durch Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten des KIT unterstützt wird. Die Studienorte sind in Karlsruhe, wo moderne Lehr- und Forschungseinrichtungen bereitgestellt werden, die Studierende optimal auf die Anforderungen der Industrie vorbereiten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Maschinenbau am KIT verfügen über eine umfassende Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Automobilindustrie, der Maschinenbau, Anlagenbau, Energietechnik sowie die Luft- und Raumfahrt. Zudem bestehen Karrierechancen in der Forschung und Entwicklung, im technischen Vertrieb oder in der Projektleitung. Die praxisorientierte Ausbildung und die enge Verbindung zur Industrie unterstützen die Studierenden darin, nach dem Abschluss direkt in verantwortungsvolle Positionen einzusteigen oder eine Promotion anzuschließen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
76133 Karlsruhe

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .