Aachen: Maschinenbau (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Maschinenbau an der RWTH Aachen ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sieben Semester umfasst und mit dem Bachelor of Science abschließt. Die RWTH Aachen ist eine der führenden technischen Universitäten in Deutschland, bekannt für ihre engen Verbindungen zur Industrie und ihre forschungsorientierte Ausbildung. Das Studienangebot im Maschinenbau profitiert von der langjährigen Tradition der Ingenieursausbildung an der RWTH und ist durch eine praxisnahe Ausrichtung sowie enge Kooperationen mit Unternehmen gekennzeichnet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Maschinenbau an der RWTH Aachen ist so gestaltet, dass er sowohl eine fundierte technische Grundlagenausbildung als auch spezialisierte Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen vermittelt. Das Studium beginnt im Wintersemester und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Studienorganisation umfasst sowohl Vorlesungen, Übungen und Seminare als auch praktische Elemente, die im Labor, in Projektarbeiten oder durch Industriepraktika umgesetzt werden.
Der Studienverlauf gliedert sich in Grundlagenmodule in den ersten Semestern, die Themen wie Mathematik, Physik, Werkstoffkunde und Technische Mechanik abdecken. Im weiteren Verlauf stehen vertiefende Module in Bereichen wie Thermodynamik, Fluidmechanik, Konstruktion, Fertigungstechnik und Steuerungstechnik auf dem Programm. Studierende haben die Möglichkeit, sich durch Wahlpflichtfächer und Projektarbeiten zu spezialisieren oder internationale Austauschprogramme zu nutzen.
Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der angewandten Forschung, der Produktentwicklung und der Produktionstechnik. Die RWTH Aachen bietet zudem eine Vielzahl von Labor- und Praxisveranstaltungen sowie Kooperationen mit Industriepartnern, was eine praxisnahe Ausbildung sicherstellt. Das Studium ist modular aufgebaut und ermöglicht eine flexible Studiengestaltung innerhalb der Regelstudienzeit.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Maschinenbaustudiums an der RWTH Aachen verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für vielfältige Einsatzfelder qualifiziert. Typische Berufsfelder liegen in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Luft- und Raumfahrt, im Energiebereich sowie in der Forschung und Entwicklung. Die gute Vernetzung der RWTH mit Industrieunternehmen schafft optimale Voraussetzungen für den Berufseinstieg und die Karriereentwicklung. Mit einem Abschluss im Maschinenbau sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, technische Innovationen voranzutreiben, Produktionsprozesse zu optimieren und nachhaltige Lösungen für komplexe technische Aufgaben zu entwickeln.