zur Suche

Nürnberg: Maschinenbau (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Ohm in Nürnberg bietet eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung mit einer Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Engineering ab und wird sowohl in Vollzeit als auch in dualen Studienmodellen angeboten. Die Hochschule ist in der Region für ihre praxisorientierten Studienangebote bekannt und pflegt enge Kooperationen mit der Industrie, insbesondere mit Unternehmen der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Das Studium zeichnet sich durch eine breite technische Ausbildung aus, die sich an den Anforderungen der deutschen Ingenieurstradition orientiert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Das Vollzeitstudium dauert sieben Semester, während duale Studienmodelle zwischen acht und neun Semestern liegen. Das duale Studium verbindet wissenschaftliche Lehrinhalte mit praktischer Ausbildung, beispielsweise in Kooperation mit Industrieunternehmen und Berufsausbildungen, darunter Ausbildungsprogramme bei Siemens oder im Bereich Industriemechaniker/-in, Werkzeugmacher/-in sowie Technischer Produktdesigner/-in (IHK).

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum umfasst Kernfächer wie Konstruktion, Thermodynamik, Maschinenkonstruktion, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik. Ergänzend werden Fächer zu Automatisierung, Mechatronik und Simulation angeboten. Spezialisierungen sind möglich, etwa im Bereich der Produktionstechnologien oder Mechatronik. Die Hochschule stellt moderne Labore, Werkstätten und digitale Lernplattformen bereit, um die praxisnahe Ausbildung sicherzustellen.

Das Studium beinhaltet zudem projektorientierte Lehrformate und praxisbezogene Projektarbeiten, die den Studierenden die Anwendung theoretischer Kenntnisse in realen Szenarien ermöglichen. Das Angebot wird durch Kooperationen mit regionalen und internationalen Unternehmen ergänzt, um den Studierenden vielfältige Einblicke in die industrielle Praxis zu bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Maschinenbaustudiums verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in der Konstruktion, Entwicklung, Fertigung, Produktion und im Projektmanagement qualifiziert. Mögliche Einsatzfelder sind Automobilindustrie, Maschinenbau, Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt sowie die Energiewirtschaft. Durch die praxisnahe Ausrichtung und die engen Kontakte zur Industrie sind die Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen in Deutschland sowie international gut. Das Studium bereitet auf eine vielfältige Karriere vor, die sowohl in technischen Fach- und Führungspositionen als auch in Forschung und Entwicklung erfolgen kann.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
90491 Nürnberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .