zur Suche

Berlin: Maschinenbau (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der Technischen Universität Berlin ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Science" führt. Die TU Berlin ist eine renommierte Hochschule in Berlin, die für ihre technischen Studiengänge bekannt ist. Das Studium verbindet eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkten moderner Technologie und Innovationen im Maschinenbau. Es richtet sich an Studierende, die eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausbildung in einem international anerkannten Fachgebiet anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Maschinenbau an der TU Berlin umfasst eine breite Palette an ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen sowie fachspezifische Inhalte. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, die durch Labore, Projekte und gegebenenfalls Praxisphasen ergänzt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester, was Flexibilität bei der Studienaufnahme ermöglicht.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematik
  • Physik
  • Werkstoffkunde
  • Konstruktionslehre
  • Thermodynamik
  • Fluidmechanik
  • Steuerungs- und Automatisierungstechnik
  • Spezialisierungen in Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik, Energietechnik oder Mechatronik
  • Interdisziplinäre Module
  • Projektarbeiten
  • Wissenschaftliche Forschungsprojekte

Praxisorientierte Elemente, wie Laborübungen und Kooperationen mit der Industrie, sind integraler Bestandteil des Studiums und fördern die Anwendung des erlernten Wissens in realen Kontexten. Zusätzliche Angebote an der TU Berlin umfassen Forschungsprojekte, Innovation Labs und Partnerschaften mit Unternehmen, die den Studierenden frühzeitig Einblicke in die berufliche Praxis ermöglichen. Das Studienmodell legt Wert auf eine umfassende ingenieurwissenschaftliche Ausbildung, die sowohl theoretische Kompetenzen als auch praktische Fähigkeiten stärkt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Maschinenbau verfügen über vielseitige Karrierechancen in zahlreichen Branchen. Typische Tätigkeitsfelder umfassen die Automobilindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Energiewirtschaft, die Luft- und Raumfahrt sowie die Produktionstechnologie. Durch die breit gefächerte Ausbildung sind die Absolventen qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Projektmanagement und technischer Beratung. Zudem eröffnen sich Möglichkeiten in Forschung und Entwicklung sowie in der Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen. Die hervorragenden Berufsaussichten resultieren aus der starken Verknüpfung der akademischen Ausbildung mit den Anforderungen der Industrie.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .