zur Suche
Technische Universität Darmstadt
Hochschulprofil Technische Universität Darmstadt

Darmstadt: Maschinenbau - Sustainable Engineering (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Maschinenbau – Sustainable Engineering" an der TU Darmstadt ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit über sechs Semester absolviert wird. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science. Die TU Darmstadt ist eine renommierte technische Universität in Deutschland, die für ihre forschungsorientierte Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften bekannt ist. Das Studium legt einen besonderen Schwerpunkt auf nachhaltige Ingenieurdienstleistungen und integriert Umweltaspekte in die klassischen Maschinenbaufächer. Es ist so konzipiert, dass Studierende sowohl fachlich fundierte Kenntnisse erwerben als auch praktische Kompetenzen für die berufliche Praxis entwickeln.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine breite Palette an ingenieurwissenschaftlichen Kernfächern sowie Spezialisierungen im Bereich Sustainable Engineering. Die Studienzeit ist auf sechs Semester ausgelegt, wobei die Regelstudienzeit eingehalten werden soll. Der Unterricht wird in deutscher und englischer Sprache angeboten, um internationale Qualifikationen zu fördern. Die Studienorganisation beinhaltet Präsenzveranstaltungen an der TU Darmstadt, ergänzt durch Projektarbeiten, praktische Übungen und Laborphasen, die einen hohen Praxisanteil aufweisen. Im Rahmen des Studiums werden Module zu Bereichen wie Konstruktionslehre, Thermodynamik, Werkstoffkunde, Fertigungstechnologien sowie nachhaltige Produktion und Ressourceneffizienz angeboten. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie erneuerbare Energien, umweltfreundliche Produktion oder nachhaltige Produktentwicklung. Der Studiengang nutzt die Infrastruktur der Universität, einschließlich moderner Labore und Forschungszentren, und fördert Kooperationen mit Industriepartnern, um Praxisnähe sicherzustellen. Es bestehen zudem Angebote für Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie Auslandssemester, um internationale Erfahrungen zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau und nachhaltige Technologien. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Produktentwicklung, Fertigung, Konstruktion sowie im Bereich Umwelt- und Ressourceneffizienz. Typische Einsatzfelder liegen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Energiewirtschaft sowie in Unternehmen, die auf nachhaltige Produktion und Innovationen spezialisiert sind. Darüber hinaus eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Forschung und Entwicklung, technischer Beratung sowie im Management nachhaltiger Projekte. Die Ausbildung an der TU Darmstadt bereitet somit auf vielfältige Aufgaben in Industrie und Forschung vor, insbesondere im Kontext der nachhaltigen Weiterentwicklung technischer Lösungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
64295 Darmstadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .