zur Suche

Magdeburg: Maschinenbau (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der Universität Magdeburg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei die Studienabschlüsse mit dem Titel "Master of Science" verliehen werden. Das Studium startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung anstreben und bereitet auf vielfältige Berufsfelder im Bereich des Maschinenbaus vor. Die Universität Magdeburg ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung mit einem Fokus auf angewandte Wissenschaften und kooperiert mit regionalen Industrieunternehmen, insbesondere im Automobil- und Maschinenbau. Das Studium ist in der Fachöffentlichkeit etabliert, wobei die Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache stattfinden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Master-Studium im Maschinenbau an der Universität Magdeburg ist modular aufgebaut und umfasst typischerweise die Kernbereiche Konstruktion, Thermodynamik, Fertigungstechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik sowie Werkstoffkunde. Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl theoretische Grundlagen vermittelt als auch praktische Kompetenzen fördert. Die Lehrveranstaltungen finden in Vorlesungen, Übungen, Seminaren und praktischen Übungen statt, die an den jeweiligen Studienorten in Magdeburg durchgeführt werden. Ergänzend sind Projektarbeiten, Fallstudien sowie Laborpraktika integriert, um die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu fördern. Das Studienprogramm bietet Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus, etwa Fahrzeugtechnik, Produktion oder Werkstofftechnik. Zudem werden praxisnahe Inhalte durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen sowie durch Forschungsprojekte innerhalb der Fakultät für Maschinenbau vermittelt. Studierende haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse durch Wahlpflichtmodule gezielt zu vertiefen und praktische Erfahrungen im Rahmen von Praktika oder Abschlussarbeiten zu sammeln. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung innovativer Technologien und aktueller Forschungsthemen, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Konstruktion
  • Thermodynamik
  • Fertigungstechnik
  • Mechatronik
  • Fahrzeugtechnik
  • Werkstoffkunde
  • Projektarbeiten und Laborpraktika
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in Fahrzeugtechnik, Produktion, Werkstofftechnik
  • Kooperationen mit regionalen Unternehmen
  • Forschungsprojekte innerhalb der Fakultät

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Maschinenbau an der Universität Magdeburg verfügen über eine breite Qualifikation, die ihnen den Einstieg in verschiedenste Berufsfelder ermöglicht. Typische Einsatzbereiche sind die Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugentwicklung, Produktionstechnik, Forschung und Entwicklung sowie technische Beratung. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Positionen im technischen Management, Projektleitung, Konstruktion oder Fertigungsplanung vorbereitet. Zudem besteht die Möglichkeit, eine akademische Laufbahn einzuschlagen oder sich in Forschungsinstituten und Ingenieurbüros zu engagieren. Die guten Verbindungen der Universität zu regionalen Industriebetrieben bieten außerdem Chancen für Praxisphasen und kooperative Forschungsprojekte, die den Berufseinstieg erleichtern.

  • Automobilindustrie
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fahrzeugentwicklung
  • Produktionstechnik
  • Forschung und Entwicklung
  • Technisches Management
  • Projektleitung
  • Konstruktion
  • Fertigungsplanung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
39104 Magdeburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .