Darmstadt: Master of Business Administration (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master of Business Administration (MBA) an der Hochschule Darmstadt ist ein weiterführender Studiengang, der sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird. Das Studium dauert in der Regel 3 bis 4 Semester und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Business Administration" ab. Es kann auf dem Campus in Darmstadt sowie virtuell durchgeführt werden. Das Programm richtet sich an Personen mit einem ersten Hochschulabschluss und Berufserfahrung, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten. Der Studiengang vermittelt praxisorientiertes Wissen, das auf die Übernahme verantwortungsvoller Führungsaufgaben vorbereitet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in mehrere Module gegliedert, die verschiedene Kernkompetenzen im Management abdecken. Zu den zentralen Themen gehören Strategie und Leadership, Marketing, Diversity, Kommunikation und Verhandlung, Finanzverständnis, Digitale Führung, Globale Verantwortung, Supply Chain Management und Business Research Tools. Ergänzend dazu besteht die Möglichkeit, in einem Expertise Track spezifische Fachbereiche zu vertiefen. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudienzeit von 3 bis 4 Semestern vor, wobei das Vollzeitstudium in etwa 16 Monaten absolviert werden kann.
Der Studiengang wird sowohl in Präsenzform am Standort Darmstadt als auch hybrid und online angeboten. Das Vollzeitstudium ist speziell für Berufstätige konzipiert, die in 16 Monaten ihren Abschluss anstreben, während das Teilzeitmodell eine flexiblere Gestaltung über bis zu 4 Semester ermöglicht. Unterrichtssprache ist Englisch, was die internationale Ausrichtung des Programms unterstreicht. Die Hochschule Darmstadt legt besonderen Wert auf Praxisnähe, was sich in Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen widerspiegelt.
Ergänzend existieren spezielle Angebote für digitales Lernen, die den Studierenden ermöglichen, Studieninhalte ortsunabhängig zu absolvieren. Der Studiengang ist auf die Entwicklung von Führungskompetenzen ausgerichtet und bereitet die Absolventinnen und Absolventen darauf vor, in verantwortungsvollen Managementpositionen tätig zu werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des MBA-Studiums an der Hochschule Darmstadt sind in der Lage, Führungs- und Managementaufgaben in verschiedenen Branchen zu übernehmen. Typische Berufsfelder umfassen Unternehmensführung, Consulting, Marketing, Finanzmanagement, Supply Chain Management sowie weitere leitende Positionen in internationalen und nationalen Organisationen. Das Studium stärkt die Fähigkeit, strategisch zu denken, interkulturell zu agieren und komplexe Projekte zu steuern, was die Karriereaussichten in einer zunehmend globalisierten Wirtschaft verbessert. Mit dem erworbenen Wissen und den Führungskompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut für weiterführende Positionen oder den Einstieg in unternehmerische Tätigkeiten vorbereitet.