zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Rheinland-Pfalz-Technischen Universität vermittelt fundierte Kenntnisse in sowohl reiner als auch angewandter Mathematik. Das Studium legt einen Schwerpunkt auf die mathematische Modellierung realer Fragestellungen, die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen sowie die Anwendung mathematischer Methoden in verschiedenen Kontexten. Durch die Wahl eines Vertiefungsbereichs ermöglicht der Studiengang eine individuelle Profilbildung. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, mit Anteilen an Englisch, insbesondere in wissenschaftlichen Vorlesungen und Fachliteratur. Der Abschluss ist der Bachelor of Science. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet hauptsächlich an den Standorten Kaiserslautern statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in drei Studienjahre. Im ersten Jahr stehen die mathematischen Grundlagen im Mittelpunkt, insbesondere Analysis und Lineare Algebra. Diese Grundlagen bilden die Basis für weiterführende Inhalte in den folgenden Semestern. Im zweiten Jahr erfolgt die Wahl von Wahlpflichtvorlesungen, die in unterschiedliche Teilgebiete der reinen und angewandten Mathematik einführen. Dabei können Studierende Schwerpunkte setzen, um spezifische Interessen zu vertiefen. Das dritte Studienjahr ist geprägt von einer vertiefenden Spezialisierung in einem gewählten Fachgebiet, dem Absolvieren eines Fachpraktikums sowie der Anfertigung der Bachelorarbeit. Parallel dazu wird ein Nebenfach gewählt, in dem Vorlesungen aus einem Anwendungsfeld besucht werden, um die mathematischen Kenntnisse in praktischen Kontexten anzuwenden. Das Studium umfasst insgesamt 180 Creditpoints, die durch Lehrveranstaltungen, Praktika und die Bachelorarbeit erworben werden. Besonderheiten des Studiengangs sind die Integration von praxisorientierten Elementen sowie die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Hochschule bietet zudem Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen, um den Praxisbezug zu stärken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeiten in verschiedensten Branchen qualifiziert. Mögliche Berufsfelder sind die Marktforschung, die Softwareentwicklung, die Industrie sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Unternehmen. Die erlernten Fähigkeiten in mathematischer Modellierung, Algorithmik und Datenanalyse eröffnen Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Data Science, Simulation, Optimierung, Finanzwesen oder technischen und naturwissenschaftlichen Tätigkeiten. Zudem bildet die fundierte mathematische Ausbildung eine solide Basis für eine weiterführende akademische Laufbahn in Forschung und Lehre oder für den Übergang in verwandte Fachgebiete.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
67655 Kaiserslautern

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .