zur Suche

Aachen: Mathematik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Mathematik an der RWTH Aachen ist ein vollzeitnaher Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab und findet hauptsächlich am Standort Aachen statt. Es ist darauf ausgerichtet, Studierende in den mathematischen Grundlagen sowie in ihrer Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Disziplinen auszubilden. Die RWTH Aachen ist eine renommierte technische Universität, die den Studiengang im Rahmen ihrer Forschungs- und Lehraktivitäten anbietet und dabei einen besonderen Fokus auf praxisnahe Anwendungen legt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Mathematik an der RWTH Aachen verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, bei dem die Studierenden mathematische Theorien, Methoden und Algorithmen erlernen, um komplexe Probleme in Naturwissenschaft, Technik und Wirtschaft zu lösen. Das Studium umfasst sowohl grundlegende Inhalte als auch vertiefende Spezialisierungen in Bereichen wie Analysis, Algebra, Geometrie, Statistik, Numerik sowie Angewandte Mathematik.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet und verbindet Vorlesungen, Übungen, Übungen in Kleingruppen sowie Projektarbeiten. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei die Lehrveranstaltungen hauptsächlich auf Deutsch stattfinden. Im Verlauf des Studiums wählen Studierende Vertiefungsgebiete und Spezialisierungen, beispielsweise in angewandter Mathematik oder mathematischer Modellierung.

Praxisorientierte Elemente wie Praktika, Projekte in Kooperation mit Unternehmen sowie Forschungsarbeiten sind integraler Bestandteil des Studiums. Die RWTH Aachen nutzt moderne Lehrformate und Labore, um die praktische Anwendung der erlernten Kenntnisse zu fördern. Das Studium ist an verschiedenen Orten auf dem Campus Aachen verortet, wobei die enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Industriepartnern den Praxisbezug stärkt.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche liegen in der Marktforschung, Softwareentwicklung, Datenanalyse, im Finanzsektor, in der Industrie sowie in der Forschung und Entwicklung. Durch die breit gefächerte mathematische Ausbildung besitzen sie die Qualifikation, komplexe mathematische Probleme zu analysieren, Modelle zu entwickeln und innovative Lösungen zu implementieren. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Unternehmen sowie in wissenschaftlichen Einrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .