zur Suche

Aachen: Mathematik (B.Sc.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mathematik an der RWTH Aachen ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester umfasst und mit dem Bachelor of Science abschließt. Das Studium findet am Standort Aachen statt und richtet sich an Studierende, die mathematische Methoden und Problemlösungen vertiefen möchten. Die RWTH Aachen ist eine renommierte technische Universität in Deutschland, die für ihre engen Verbindungen zu Forschung und Industrie bekannt ist. Das Fach Mathematik an der RWTH ist praxisorientiert gestaltet und legt besonderen Wert auf die Anwendung mathematischer Kenntnisse in naturwissenschaftlichen, technischen sowie wirtschaftlichen Kontexten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Mathematik an der RWTH Aachen ist so konzipiert, dass die Studierenden grundlegende Kenntnisse in mathematischer Theorie und Methodik erwerben. Der Studienaufbau umfasst typischerweise ein Grundstudium in den ersten Semestern, in dem die mathematischen Grundlagen wie Analysis, Lineare Algebra, Stochastik und Numerik vermittelt werden. Im weiteren Verlauf können Spezialisierungen in Bereichen wie Angewandte Mathematik, Numerische Mathematik, Algebra oder Analysis erfolgen, wobei Wahlpflichtmodule und Vertiefungen die individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen.

Der Studiengang ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Übungen und Projekte. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt. Zudem bietet die RWTH Aachen enge Kooperationen mit Forschungsinstituten und der Industrie, was die Möglichkeit für praxisbezogene Projekte, Praktika und Abschlussarbeiten in anwendungsorientierten Feldern eröffnet. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die mathematische Problemlösungskompetenz, wobei auch moderne Lehrformate und digitale Lernangebote genutzt werden.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Grundlagen: Analysis, Lineare Algebra, Stochastik, Numerik
  • Spezialisierungsbereiche: Angewandte Mathematik, Numerische Mathematik, Algebra, Analysis
  • Modulare Lehrveranstaltungen: Vorlesungen, Übungen, praktische Übungen, Projekte
  • Praxisorientierte Module: Kooperationen mit Forschungsinstituten und Industrie, Praktika, Abschlussarbeiten
  • Lehrformate: Präsenzveranstaltungen, digitale Lernangebote

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Mathematik-Studiums an der RWTH Aachen verfügen über fundierte mathematische Kenntnisse, die in zahlreichen Berufsfeldern gefragt sind. Typische Einsatzbereiche sind die Marktforschung, die Entwicklung von Software und Algorithmen, die Industrie sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in technischen Unternehmen. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten in der Datenanalyse, im Consulting oder in der Wissenschaft, sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor.

Typische Berufsfelder:

  • Marktforschung
  • Softwareentwicklung und Algorithmendesign
  • Industrie und Fertigung
  • Forschung und Entwicklung
  • Datenanalyse und Statistik
  • Consulting
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .