zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Mathematik an der Technischen Universität Berlin ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Programm führt zum Abschluss Bachelor of Science und findet in Berlin statt. Das Studium ist darauf ausgelegt, Studierende in den mathematischen Grundlagen sowie in deren Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Feldern zu qualifizieren. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer und methodischer Kompetenzen sowie auf die Fähigkeit, komplexe Probleme mit mathematischen Mitteln zu lösen. Die TU Berlin bietet den Studiengang in den Semesterzeiten Sommer- und Wintersemester an.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an mathematischem Fachwissen, das über die reine Schulmathematik hinausgeht. Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse in der mathematischen Modellierung, Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik sowie numerischer Mathematik. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die eine Spezialisierung in bestimmten Anwendungsfeldern ermöglichen. Der praktische Anteil ist durch Projektarbeiten, Übungen und eventuell Praxisphasen in Kooperation mit Unternehmen geprägt. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare und Tutorien, die überwiegend in deutscher Sprache durchgeführt werden. Besonderheiten des Studiengangs sind die enge Verzahnung mit Forschungsfeldern der TU Berlin sowie die Möglichkeit, an interdisziplinären Projekten teilzunehmen. Das Studium findet hauptsächlich am Campus der TU Berlin statt, wobei auch praktische Anwendungen in Laboren und Forschungszentren integriert sind.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Modellierung
  • Analysis
  • Algebra
  • Geometrie
  • Stochastik
  • Numerische Mathematik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche liegen in der Datenanalyse, Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung, Finanzwesen, Statistik sowie in der Industrie und im Technologiebereich. Die breite mathematische Ausbildung qualifiziert für analytische Tätigkeiten, die Entwicklung mathematischer Modelle oder die Lösung komplexer technischer Fragestellungen. Zudem bieten sich Tätigkeiten in der Marktforschung, im Consulting, in der IT-Branche sowie in Forschungsinstituten an. Durch die praxisorientierten Komponenten und die wissenschaftliche Fundierung sind Absolventinnen und Absolventen gut für weiterführende Studien oder den Einstieg in forschungsnahe Tätigkeiten vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .