zur Suche

Lübeck: Medieninformatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medieninformatik an der Universität Lübeck ist ein interdisziplinäres Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Es findet am Standort Lübeck in deutscher Sprache statt. Der Studiengang zeichnet sich durch eine vielfältige inhaltliche Ausrichtung aus, die sowohl technische als auch gestalterische Aspekte integriert. Die Universität Lübeck legt besonderen Wert auf praxisnahe Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Mediengestaltung, Angewandte Informatik, Psychologie, Medientheorie, Mediendidaktik und Kommunikationswissenschaft, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Medienbranche vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Aufbau des Studiengangs ist interdisziplinär gestaltet, wobei die Studierenden eine breite Palette an Modulen durchlaufen, die sowohl technologische als auch medienwissenschaftliche Themen abdecken. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und praktische Anteile, die in der Regel an den Standorten der Universität Lübeck stattfinden. Das Curriculum ist so konzipiert, dass es sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen vermittelt, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren, beispielsweise in Softwareentwicklung, Online-Marketing oder Medientheorie. Es besteht zudem die Option, im Rahmen von kooperativen Projekten mit Unternehmen oder Forschungseinrichtungen praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die interdisziplinäre Ausrichtung ermöglichen den Studierenden, umfassende Kompetenzen in der Medieninformatik zu erwerben und sich auf unterschiedliche Berufsfelder vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Mediengestaltung
  • Angewandte Informatik
  • Psychologie
  • Medientheorie
  • Mediendidaktik
  • Kommunikationswissenschaft
  • Softwareentwicklung
  • Online-Marketing

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Originaltext nicht enthalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Medieninformatik können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind die Unternehmensberatung, die Entwicklung und Implementierung komplexer IT-Infrastrukturen, die Software-Entwicklung sowie das Online-Marketing. Die Studienrichtung eröffnet zudem Karrierechancen in der Medienproduktion, im Medienmanagement sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, die innovative medientechnologische Lösungen erarbeiten. Die breite fachliche Qualifikation ermöglicht den Einstieg in kreative, technische und beratende Tätigkeiten innerhalb der Medien- und Kommunikationsbranche.

Typische Berufsfelder:

  • Unternehmensberatung
  • IT-Infrastruktur-Entwicklung
  • Software-Entwicklung
  • Online-Marketing
  • Medienproduktion
  • Medienmanagement
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Medientechnologie
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
23539 Lübeck

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .