zur Suche

Wilhelmshaven: Medienwirtschaft und Journalismus (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medienwirtschaft an der Jade Hochschule vermittelt die Fähigkeiten zur Planung, Organisation, Leitung, Durchführung und Kontrolle von Medienprojekten. Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Steuerung medienbezogener Projekte, wobei Theorie und Praxis eng miteinander verbunden werden. Studierende erwerben in interdisziplinären Modulen Kenntnisse in Wirtschaft, Journalismus, Medien und Kommunikation, Informatik sowie Gestaltung. Das Studium ist auf die Entwicklung praxisorientierter Kompetenzen ausgerichtet und beinhaltet praktische Übungen in Medienprojekten und Studios. Es ist sowohl in Vollzeit (7 Semester) als auch in Teilzeit (14 Semester) möglich und erfolgt in deutscher Sprache. Die Jade Hochschule legt besonderen Wert auf die Integration digitaler Medien, Medienrecht sowie auf die Vermittlung technischer und gestalterischer Kompetenzen. Der Studiengang ermöglicht zudem Spezialisierungen im Bereich Wirtschaft/Marketing sowie Journalismus nach dem fünften Semester und kooperiert mit verschiedenen Praxispartnern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sechs inhaltliche Fächergruppen, die aufeinander aufbauen. Die Studieninhalte sind auf eine Regelstudienzeit von 7 Semestern ausgelegt, bei Teilzeitstudium entsprechend 14 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Wichtige Inhalte:

  • Wirtschaft: betriebswirtschaftliche Grundlagen mit Schwerpunkt auf Medienwirtschaft, Medienmanagement und Medienmarketing; Spezialisierungen nach dem fünften Semester möglich
  • Journalismus: journalistische Techniken und Vermittlungskompetenzen; Spezialisierungen nach dem fünften Semester möglich
  • Medien und Kommunikation: Kenntnisse über Medienstrukturen, Mediengeschichte, sozialwissenschaftliche Disziplinen wie Soziologie und Psychologie sowie Methoden der Medien- und Kommunikationswissenschaft; praktische Erfahrungen mit digitalen Medien
  • Informatik: technisches Know-how für Planung, Steuerung und Kontrolle von Medienproduktionen; medienrelevante Aspekte der Informatik
  • Gestaltung: visuelle Gestaltung, Layout, Print- und Online-Design sowie visuelle Kommunikation; Schwerpunkt auf inhaltlicher Konzeption und technischer Umsetzung medialer Gestaltungselemente
  • Übergreifende Fächer: Statistik (zur Erfolgsmessung, Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle im Marketing) sowie Grundlagen im Wirtschafts- und Medienrecht

Das Studium umfasst neben Fachmodulen auch praktische Erfahrungen durch Projekte, Studios und angewandte Übungen. Ergänzt wird das Studium durch Kooperationen mit Praxispartnern sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Voraussetzungen für die Zulassung sind eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife) sowie ein vierwöchiges Vorpraktikum.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienwirtschaft verfügen über vielseitige Qualifikationen, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Planung, Organisation und Steuerung von Medienprojekten sowie in der Medienproduktion und -distribution.

Typische Einsatzbereiche:

  • Medienunternehmen
  • Verlage
  • Rundfunk und Fernsehen
  • Public Relations
  • Marketingagenturen
  • Medien- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen
  • Medienforschung
  • Medienberatung
  • Digitales Medienmanagement
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
26389 Wilhelmshaven

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .