zur Suche

Rostock: Medizin (Humanmedizin) (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Humanmedizin an der Universität Rostock ist ein vollzeitliches Studium, das auf eine Dauer von 12 Semestern ausgelegt ist. Es schließt mit dem Staatsexamen ab und bereitet die Studierenden auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten. Die Universität Rostock legt besonderen Wert auf die Vermittlung klinischer und naturwissenschaftlicher Inhalte sowie auf praxisbezogene Lernangebote. Es umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrformate, um die Entwicklung medizinischer Kompetenzen zu fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regelstudienzeit von 12 Semestern strukturiert, wobei die Studiengänge überwiegend im Wintersemester starten. Das Curriculum gliedert sich in vorklinische und klinische Abschnitte:

  • Vorklinischer Teil: Anatomie, Physiologie, Biochemie, Medizinische Psychologie
  • Klinischer Teil: Innere Medizin, Chirurgie, Frauenheilkunde, Kinderheilkunde, Neurologie und weitere Fachbereiche

Ergänzend dazu sind praktische Übungen, klinische Seminare und Famulaturen vorgesehen, die in Rostock und an Kooperationskliniken stattfinden. Das Studium integriert moderne Lehrmethoden wie fallbasiertes Lernen, problemorientiertes Lernen sowie praktische Übungen in modernen Simulationszentren. Es besteht die Möglichkeit, spezielle Schwerpunkte in Bereichen wie Innere Medizin, Chirurgie oder Pädiatrie zu setzen, um die individuelle Profilbildung zu fördern. Das Curriculum wird durch interdisziplinäre Forschungsprojekte ergänzt, die die Studierenden in die aktuelle medizinische Forschung einbinden. Die Studienorganisation ist durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis geprägt und zielt auf eine umfassende Ausbildung in der klinischen Medizin ab.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Originaltext nicht enthalten.

Berufliche Perspektiven

Das abgeschlossene Medizinstudium an der Universität Rostock qualifiziert für den Beruf des Arztes oder der Ärztin. Nach dem Staatsexamen folgt in der Regel die Approbation, die den Zugang zu ärztlicher Tätigkeit ermöglicht. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung in Krankenhäusern, klinischen Einrichtungen, ambulanten Praxen sowie in der medizinischen Forschung und Lehre. Zudem eröffnen sich Spezialisierungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachgebieten der Medizin sowie Weiterqualifikationen im Rahmen von Facharztausbildungen. Die Studienrichtung bietet somit eine solide Grundlage für eine verantwortungsvolle medizinische Berufstätigkeit mit guten Karriereaussichten.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
18057 Rostock

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .