zur Suche
HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Hochschulprofil HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Hamburg: Medizintechnik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medizintechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das die Bereiche Ingenieurwissenschaften und Medizin verbindet. Das Studium zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die technische Lösungen für medizinische Anwendungen entwickeln, verbessern und implementieren. Es ist auf die aktuellen Herausforderungen des Gesundheitssektors ausgerichtet, der durch den demografischen Wandel und technologische Innovationen geprägt ist. Das Studium wird in Vollzeit und Teilzeit angeboten und führt nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern (Vollzeit) bzw. 14 Semestern (Teilzeit) zum Bachelor of Science. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule legt besonderen Fokus auf praxisorientierte Ausbildung, inklusive Projekte, Laborarbeiten und Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen und Unternehmen. Zusätzlich werden aktuelle Forschungsthemen wie die Entwicklung implantierbarer Geräte, bildgebende Verfahren oder medizinische Software behandelt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in grundlegende und vertiefende Inhalte. In den ersten Semestern werden die Studierenden mit den Grundlagen der Elektrotechnik, Mechanik, Informatik, Biomedizin sowie medizinischer Physik vertraut gemacht. Es folgen Module, die sich mit spezialisierten Themen wie Medizintechnik-Komponenten, Diagnostiksystemen, Implantaten, medizinischer Bildgebung, Regelungstechnik und Softwareentwicklung beschäftigen. Das Studium integriert praktische Phasen, die durch Laborarbeiten, Projektarbeiten und Praktika an medizinischen Einrichtungen oder in Kooperation mit Unternehmen ergänzt werden. Die Hochschule bietet die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren, beispielsweise in der implantierbaren Medizintechnik oder der Bildgebungstechnologie. Zudem finden Lehrveranstaltungen in verschiedenen Formaten wie Vorlesungen, Seminaren und Projektarbeiten statt, um eine umfassende Ausbildung zu gewährleisten. Die Standortwahl Hamburg ermöglicht den Zugang zu einem lebendigen medizinischen und technologischen Umfeld, das den Studierenden praxisnahe Einblicke und Netzwerkbildung bietet. Der Studiengang ist durch enge Kooperationen mit lokalen und internationalen Partnern geprägt, die den Praxisbezug und die Forschungsaktivitäten stärken.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Elektrotechnik, Mechanik, Informatik, Biomedizin und medizinischer Physik
  • Spezialisierte Module wie Medizintechnik-Komponenten, Diagnostiksysteme, Implantate, medizinische Bildgebung, Regelungstechnik und Softwareentwicklung
  • Praktische Phasen durch Laborarbeiten, Projektarbeiten und Praktika
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in implantierbarer Medizintechnik oder Bildgebungstechnologie
  • Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten
  • Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen und Unternehmen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medizintechnik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Entwicklung, Konstruktion und Qualitätssicherung medizinischer Geräte, die Forschung an innovativen Therapieverfahren, die klinische Applikation sowie die Produktion und Wartung medizintechnischer Produkte. Berufliche Tätigkeitsfelder finden sich in Unternehmen der Medizintechnikbranche, in Krankenhäusern, Forschungsinstituten sowie in der pharmazeutischen Industrie. Die Studieninhalte qualifizieren für Positionen im Projektmanagement, in der Produktentwicklung, Qualitätssicherung oder im technischen Support. Mit ihrem Fachwissen tragen Absolventinnen und Absolventen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung bei und sind gefragt in innovativen Bereichen der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .