zur Suche

Pforzheim: Medizintechnik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Medizintechnik an der Hochschule Pforzheim verbindet ingenieurwissenschaftliches Fachwissen mit medizinischem Know-how, um innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung medizinischer Geräte sowie auf die Entwicklung und Markteinführung technischer Produkte im medizinischen Bereich. Es richtet sich an Studierende, die eine zukunftsorientierte Karriere in der Medizintechnik anstreben, einem wachsenden Sektor mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb medizinischer Geräte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern in Vollzeitform, wobei das erste bis dritte Semester grundlegende medizintechnische und ingenieurwissenschaftliche Inhalte vermittelt. Hierbei werden Grundlagen in Medizin, Chemie, Elektronik, Informatik und verwandten Fachgebieten gelegt. Das vierte Semester beinhaltet ein Praxissemester, das praktische Erfahrungen in der Medizintechnik ermöglicht. Im fünften und sechsten Semester erfolgt eine vertiefende Spezialisierung, die sich an den regionalen Anforderungen der Medizintechnikbranche orientiert und Wahlmodule zur Auswahl bietet. Dazu zählen beispielsweise medizinische Gerätetechnik, Labordiagnostik, medizinische Informatik, Medizinischer Vertrieb sowie die Zulassung von Medizinprodukten. Das siebte Semester ist der Bachelorarbeit gewidmet. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, die Hochschule nutzt die Standorte in Pforzheim für Vorlesungen und praktische Übungen. Zudem fördert das Studienkonzept einen hohen Praxisanteil durch Projektarbeiten und industrienahe Kooperationen. Das Studium vermittelt insbesondere Kompetenzen in der Entwicklung medizinischer Geräte, von der Konzeption bis zur Markteinführung, und legt einen besonderen Fokus auf die Anwendung in der Branche, die durch regionale Kooperationen der Hochschule unterstützt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medizintechnik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig, darunter die Entwicklung, Konstruktion und Produktion medizinischer Geräte und Implantate, Qualitätssicherung, Regulatory Affairs sowie im Vertrieb und Marketing medizinischer Produkte. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in Forschungsinstituten, bei medizinischen Geräteherstellern, in Kliniken sowie in der Medizintechnik-Industrie. Die breit gefächerten Kenntnisse ermöglichen eine Karriere in innovativen Bereichen der Gesundheitswirtschaft, wobei die Absolventinnen und Absolventen einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und der Lebensqualität leisten können.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
75181 Pforzheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .