zur Suche

Ulm: Medizintechnik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medizintechnik an der Technischen Hochschule Ulm ist ein interdisziplinär ausgerichteter Studiengang, der technische und medizinische Fachkompetenzen verbindet. Mit einer Regelstudienzeit von sieben bis neun Semestern führt das Studium zum Abschluss Bachelor of Engineering. Es wird sowohl in Vollzeit als auch dual angeboten und findet am Standort Ulm statt. Der Studiengang orientiert sich an den wachsenden Anforderungen des Gesundheitssektors, insbesondere im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel und technologischen Innovationen im Medizinbereich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt auf medizinische Anwendungen. Die Studienstruktur umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praxisorientierte Module. Das Vollzeitstudium ist auf sieben Semester ausgelegt, während das duale Modell eine Studienzeit von bis zu neun Semestern vorsieht, wobei die Studierenden parallel in Unternehmen praktische Erfahrungen sammeln. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studiengang gliedert sich in Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik und Informatik sowie vertiefende Module in Biomedizintechnik, Medizintechniksysteme, Elektronik, Regelungstechnik, Sensorik und Medizininstrumente. Ergänzend werden praktische Projektarbeiten, Laborübungen und ggf. Industriepraktika integriert, um die Studierenden auf die Anforderungen in der medizinischen Industrie vorzubereiten. Die Hochschule kooperiert mit regionalen medizinischen und technischen Einrichtungen, um praxisnahe Ausbildung und Forschungsprojekte zu gewährleisten.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematik, Physik, Informatik
  • Biomedizintechnik
  • Medizintechniksysteme
  • Elektronik
  • Regelungstechnik
  • Sensorik
  • Medizininstrumente
  • Praktische Projektarbeiten, Laborübungen, Industriepraktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medizintechnik sind in der Medizintechnikbranche, in Forschungseinrichtungen oder in der Produktentwicklung medizinischer Geräte tätig. Sie arbeiten an der Entwicklung, Konstruktion und Qualitätssicherung von medizinischen Systemen, in der Zusammenarbeit mit Kliniken sowie in Unternehmen der Medizintechnikindustrie. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in der Forschung, im Projektmanagement oder in der Beratung im medizinischen Umfeld. Die vielfältigen Anwendungsbereiche profitieren vom technischen Know-how sowie von Kenntnissen im medizinischen Kontext, die im Studium vermittelt werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Konstruktion medizinischer Geräte
  • Qualitätssicherung in der Medizintechnik
  • Forschung im Bereich medizinischer Innovationen
  • Projektmanagement in der Medizintechnikindustrie
  • Zusammenarbeit mit Kliniken und medizinischen Einrichtungen
  • Beratung im medizinischen Umfeld
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
89079 Ulm

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .