zur Suche

Rostock: Mikrobiologie und Biochemie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mikrobiologie und Biochemie" an der Universität Rostock ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem Abschluss "Master of Science" ab und wird in Vollzeit angeboten. Die Hochschule befindet sich in Rostock, einer Stadt mit bedeutender Bedeutung in der biowissenschaftlichen Forschung. Das Studienangebot wurde bisher zweimal bewertet und erzielt im Durchschnitt eine Punktzahl von 3,9 von 5 möglichen Sternen, wobei insbesondere die Bereiche Literaturzugang, Ausstattung und Studieninhalte positiv hervorgehoben werden. Das Studienmodell richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung in den Fachbereichen Mikrobiologie und Biochemie anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den biologischen, chemischen und medizinischen Grundlagen der Mikrobiologie und Biochemie. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester, wobei das erste Semester meist Grundlagen- und Aufbaumodule beinhaltet. Die Studieninhalte sind interdisziplinär ausgerichtet und umfassen Module zu Zellbiologie, Molekularbiologie, Mikrobieller Genetik, Mikrobieller Ökologie, Biochemie sowie medizinisch-biologische Schwerpunkte. Ergänzend werden praktische Laborkurse, Seminare und Projektarbeiten angeboten, die den Bezug zur Anwendung und Forschung stärken.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei Lehrveranstaltungen an der Universität Rostock an verschiedenen Standorten im Campus stattfinden. Das Studium integriert sowohl theoretische Vorlesungen als auch praktische Übungen, die in modernen Laboreinrichtungen durchgeführt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus dem pharmazeutischen und medizinischen Bereich, die praxisorientierte Einblicke und mögliche Forschungsprojekte ermöglichen. Das Studienprogramm legt besonderen Wert auf aktuelle Forschungsfelder wie Antibiotika-Resistenzen, Mikrobiomforschung und biotechnologische Anwendungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Mikrobiologie und Biochemie" verfügen über qualifizierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in der biotechnologischen, pharmazeutischen und medizinischen Industrie sowie in Forschungsinstituten qualifizieren. Mögliche Einsatzbereiche sind die Entwicklung neuer Medikamente, Diagnostik, Umweltanalytik und die wissenschaftliche Forschung. Zudem bieten die erworbenen Kompetenzen eine Basis für eine akademische Laufbahn, beispielsweise in der Promotionsforschung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
18057 Rostock

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .