zur Suche
Hochschule für Musik und Theater München
Hochschulprofil Hochschule für Musik und Theater München

München: Blockflöte (M.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Blockflöte" an der Hochschule für Musik und Theater München ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss "Master of Music" führt. Das Studium findet am Standort München statt und richtet sich an Studierende, die ihre musikalischen Fähigkeiten auf hohem Niveau vertiefen möchten. Es bietet eine spezialisierte Ausbildung im Bereich der historischen und modernen Blockflöte, die sowohl künstlerische als auch pädagogische Kompetenzen vermittelt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er eine intensive, praxisorientierte Ausbildung in der Spieltechnik, Interpretation und Musikpraxis der Blockflöte bietet. Das Studium ist in Module gegliedert, die instrumentale Fächer, Ensemblearbeit, Kammermusik sowie musiktheoretische und historische Inhalte umfassen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die enge Verzahnung von Einzelunterricht, Ensemble- und Projektarbeiten fördert die praktische Anwendung des Erlernten.

Wichtige Inhalte:

  • Instrumentale Fächer für historische und moderne Blockflöte
  • Ensemblearbeit und Kammermusik
  • Musiktheoretische Inhalte
  • Historische Aufführungspraxis
  • Musikpraxis und Interpretation
  • Individuelle künstlerische Entwicklung
  • Projekt- und Workshop-Formate

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Das Studium umfasst regelmäßig Unterrichtseinheiten im Einzel- und Gruppenformat, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung individueller künstlerischer Ausdrucksfähigkeit liegt. Es bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Fachbereichen der Hochschule, etwa im Bereich der historischen Aufführungspraxis oder der Forschungsfelder zu historischen Instrumenten. Die Hochschule nutzt die Standorte München für die künstlerische Ausbildung, wobei einzelne Kurse und Workshops auch an anderen Einrichtungen stattfinden können. Der Studienplan sieht eine strukturierte Progression vor, bei der im ersten Semester die Grundlagen gelegt werden und in den folgenden Semestern vertiefende und spezialisierende Inhalte vermittelt werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Blockflöte" verfügen über eine fundierte künstlerische Ausbildung, die sie für Auftritte im Bereich der klassischen Konzertmusik, Kammermusikensembles und spezialisierten Solo-Künstlerrollen qualifiziert. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Musikpädagogik, etwa in Schulen, Musikschulen oder im privaten Bereich. Die Ausbildung bereitet außerdem auf Tätigkeiten im Bereich der historischen Aufführungspraxis, Forschungsprojekte oder der künstlerischen Leitung vor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Klassische Konzertmusik
  • Kammermusikensembles
  • Solo-Künstlerinnen- und Künstlerrollen
  • Musikpädagogik in Schulen, Musikschulen oder privat
  • Historische Aufführungspraxis
  • Forschungsprojekte im Bereich der historischen Instrumente
  • Künstlerische Leitung und Projektmanagement
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .