München: Horn (B.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Horn" an der Hochschule für Musik und Theater München ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von acht Semestern umfasst. Das Programm endet mit dem Abschluss "Bachelor of Music". Es ist speziell auf die Ausbildung im Fach Horn ausgerichtet und legt den Fokus auf eine umfassende künstlerische Ausbildung. Das Studium findet ausschließlich am Standort München statt und ist Teil der künstlerischen Studienrichtung. Es verbindet technische und interpretatorische Aspekte des Hornspiels, um Studierende optimal auf professionelle musikalische Tätigkeiten vorzubereiten. Die Hochschule nutzt die vielfältigen Möglichkeiten der Institution, um eine intensive praktische Ausbildung zu gewährleisten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in ein achtsemestriges Vollzeitprogramm, das sowohl künstlerisch-praktische als auch theoretische Inhalte vermittelt. Das Curriculum umfasst Module zu Atemtechnik, Intonation, Klanggestaltung, Repertoireentwicklung sowie Musiktheorie und Gehörbildung. Ergänzend werden Fachdidaktik, Kammermusik, Ensemblearbeit und Orchesterpraxis integriert, um die Studierenden auf die professionelle Arbeit in Orchestern, Kammermusikensembles oder als Solisten vorzubereiten.
Der Studienaufbau beinhaltet sowohl Einzelunterricht beim Fachdozenten als auch Gruppen- und Ensembleproben, die regelmäßig an den Standorten der Hochschule in München stattfinden. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche wie Solistischer Vortrag oder Kammermusik zu spezialisieren. Das Programm verbindet traditionelles instrumentales Training mit modernen didaktischen Ansätzen und Praxisprojekten.
Besondere Schwerpunkte liegen auf der künstlerischen Entwicklung, der praktischen Anwendung im Orchester- und Kammermusikbereich sowie auf der Vorbereitung auf eine professionelle Musikerlaufbahn. Die enge Zusammenarbeit mit Orchestern, Musikensembles und kulturellen Institutionen in München fördert die Praxisorientierung und Vernetzung der Studierenden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Horn" können in verschiedenen professionellen Bereichen tätig werden. Typische Berufsfelder umfassen die Mitarbeit in Orchestern, Kammermusikensembles, Opern- und Theaterproduktionen sowie die solistische Tätigkeit. Zudem bestehen Möglichkeiten im Bereich der Musikpädagogik, etwa im Instrumentalunterricht oder in musikpädagogischen Einrichtungen. Die praxisnahe Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München stellt sicher, dass die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen des professionellen Musizierens vorbereitet sind und über die notwendigen künstlerischen sowie methodischen Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere im Musikbereich verfügen.