zur Suche
Hochschule für Musik und Theater München
Hochschulprofil Hochschule für Musik und Theater München

München: Volksmusik (B.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Volksmusik" an der Hochschule für Musik und Theater München ist ein berufsvorbereitendes Studium, das auf eine künstlerisch-pädagogische Ausbildung ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Music ab und findet am Standort München statt. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich vertieft mit volksmusikalischen Traditionen, regionalen Stilen und deren Vermittlung beschäftigen möchten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung von praktischer Musikausübung, theoretischer Fundierung und pädagogischer Kompetenz.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus praktischer Musikerziehung, musiktheoretischen sowie kulturellen Studieninhalten. Er umfasst Module wie Musiktheorie, Gehörbildung, Instrumental- und Gesangspädagogik sowie spezielle Kurse zur Volksmusik aus unterschiedlichen Regionen. Im Verlauf des Studiums werden auch historische und ethnomusikologische Aspekte behandelt, um die kulturelle Vielfalt und Traditionen der Volksmusik zu erfassen und zu vermitteln. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenz am Standort München statt, wobei Praxisphasen, Ensembles und Projektarbeiten integraler Bestandteil des Curriculums sind. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Musikgruppen, Kulturinstitutionen und Volksmusikverbänden, um den Praxisbezug zu stärken. Das Studium legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung von musikalischer, kultureller und pädagogischer Kompetenz, um Studierende auf vielfältige Berufsfelder im Bereich der Volksmusik, Musikpädagogik sowie kultureller Arbeit vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Musiktheorie und Gehörbildung
  • Instrumental- und Gesangspädagogik
  • Volksmusik aus verschiedenen Regionen
  • Historische und ethnomusikologische Studien
  • Praktische Musikerziehung und Projektarbeit
  • Kooperationen mit regionalen Musikgruppen und Kulturinstitutionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Volksmusik" können in verschiedenen beruflichen Kontexten tätig werden. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Musikpädagogik in Schulen, Volkshochschulen und Musikschulen, sowie in kulturellen Institutionen, Volksmusikensembles oder bei Projektarbeiten in der kulturellen Bildung. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Organisation und Durchführung von Volksmusik-Workshops, Festivals sowie in der musikkulturellen Archivarbeit. Das Studium bietet eine fundierte Basis für eine berufliche Laufbahn in der Vermittlung, Pflege und Weiterentwicklung volksmusikalischer Traditionen sowie in der musikbezogenen Kulturarbeit.

  • Musikpädagogik in Schulen und Bildungseinrichtungen
  • Kulturelle Institutionen und Volksmusikensembles
  • Organisation von Festivals und Workshops
  • Archiv- und Dokumentationsarbeit in der Volksmusik
  • Kulturelle Projektarbeit und Weiterentwicklung volksmusikalischer Traditionen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .