Freiburg im Breisgau: Musik (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Musik" an der Hochschule für Musik Freiburg ist auf den Bereich Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen ausgerichtet. Er wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Education. Das Studium findet überwiegend am Standort Freiburg im Breisgau statt. Es ist so konzipiert, dass Studierende sowohl praktische Fähigkeiten als auch wissenschaftliche Kenntnisse im Fach Musik erwerben, um später im schulischen Bereich tätig zu werden. Die Hochschule für Musik Freiburg ist eine renommierte Institution, die auf eine lange Tradition in der musikalischen Ausbildung zurückblickt und enge Kooperationen mit kulturellen sowie pädagogischen Einrichtungen pflegt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Musik" vermittelt fundiertes Fachwissen in den Bereichen Musiktheorie, Gehörbildung, Instrumental- und Gesangspädagogik sowie Musikgeschichte. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die in enger Verzahnung gestaltet sind. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform an den Standorten der Hochschule in Freiburg statt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist.
Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst die zentrale Fachausbildung, die pädagogische Ausbildung sowie allgemeinbildende Fächer. Es beinhaltet sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die auf die spätere Tätigkeit im Schulunterricht vorbereiten. Der praktische Anteil ist durch Unterrichtspraktika, Ensemblearbeit und individuelle Lehrveranstaltungen geprägt. Die Hochschule für Musik Freiburg bietet zudem spezielle Kurse zur Vermittlung von Unterrichtskompetenzen sowie Workshops und Projektarbeiten an.
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Wichtige Inhalte:
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Instrumental- und Gesangspädagogik
- Musikgeschichte
- Unterrichtspraktika
- Ensemblearbeit
- Individuelle Lehrveranstaltungen
- Unterrichtsmethoden
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Musik" mit Schwerpunkt auf Lehramt sind qualifiziert, an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Musik zu unterrichten. Sie können in schulischen Musikprojekten, Chor- oder Orchesterleitungen sowie in schulischen Musik-AGs tätig werden. Darüber hinaus eröffnen sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der musikalischen Erwachsenenbildung, in kulturellen Organisationen oder bei öffentlichen Musikveranstaltungen. Die umfassende pädagogische und fachliche Ausbildung ermöglicht den Einstieg in den Schuldienst sowie die Weiterentwicklung zu Fachleitern oder Musikpädagogen in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten.
Typische Einsatzbereiche:
- Unterricht an Gymnasien und Gesamtschulen
- Schulische Musikprojekte
- Chor- und Orchesterleitung
- Musik-AG-Arbeit
- Musikalische Erwachsenenbildung
- Kulturelle Organisationen
- Öffentliche Musikveranstaltungen