zur Suche
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Hochschulprofil Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern

Fürstenfeldbruck: Polizei (Diplom)

82256 Fürstenfeldbruck
82256 Fürstenfeldbruck
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Diplom
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Polizei" an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern ist ein Vollzeitstudium, das auf die Ausbildung von Polizeibeamtinnen und -beamten sowie Fachkräften im Bereich des öffentlichen Dienstes ausgerichtet ist. Das Studium vermittelt sowohl fachliche Kenntnisse im Bereich Sicherheit, Verfassungsschutz und Polizeiwesen als auch praktische Kompetenzen für den Einsatz in der öffentlichen Verwaltung. Es dauert sechs Semester, schließt mit einem Diplom ab und findet an den Studienorten Fürstenfeldbruck und Sulzbach-Rosenberg statt. Der Studiengang verbindet theoretische Ausbildung mit praktischer Anwendung durch studienbegleitende Einsätze bei Behörden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in eine strukturierte Kombination aus theoretischen Studienphasen und praktischen Einsätzen gegliedert. Die Studienorganisation sieht vor, dass die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Rechtswissenschaft, Verwaltungslehre, Sicherheitspolitik und Verfassungsschutz gewidmet sind. Im weiteren Verlauf folgen Module zu Themen wie Kriminalitätsbekämpfung, Polizeiorganisation, Einsatzlehre, Kommunikation und Krisenmanagement. Es bestehen Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich Polizei- und Verfassungsschutz, um Fachkenntnisse in diesen Bereichen zu vertiefen. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die praktische Ausbildung wird durch Einsätze bei Polizeibehörden, Verfassungsschutzämtern und anderen Organisationen ergänzt. Lehrformate umfassen Präsenzveranstaltungen, Fallstudien, Simulationen und Projektarbeiten, um eine realitätsnahe Ausbildung zu gewährleisten. Studierende haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen Einsatzfeldern der Polizei und im Sicherheitsmanagement zu sammeln.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der Inneren Sicherheit, der Verfassungsschutzarbeit sowie der polizeilichen Kriminalitätsbekämpfung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen, die sie für Tätigkeiten im Bereich der öffentlichen Sicherheit qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind Polizeidienststellen auf kommunaler, regionaler und Bundesebene, Verfassungsschutzämter sowie Organisationen im Sicherheits- und Katastrophenschutz. Zudem eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der Kriminalprävention, Sicherheitsberatung und strategischen Sicherheitsplanung. Der Abschluss bildet die Grundlage für eine Karriere im öffentlichen Dienst, insbesondere im Polizeidienst, und berechtigt zu verantwortungsvollen Aufgaben im Bereich der inneren Sicherheit.

Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Hochschule
Standort
82256 Fürstenfeldbruck

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .