zur Suche
Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Hochschulprofil Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl

Kehl: Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Digitales Verwaltungsmanagement" an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl ist ein dualer Bachelor-Studiengang, der eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab und findet hauptsächlich am Standort Kehl statt. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an den Schnittstellen von Verwaltung, Politik und Wirtschaft haben und dabei einen besonderen Fokus auf die Digitalisierung verwaltungsbezogener Prozesse legen. Das Studienkonzept integriert theoretische Hochschulphasen mit praktischen Einsätzen in öffentlichen Behörden, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgerichtet, wobei die Studierenden während der Regelstudienzeit in der Regel drei praktische Einsätze bei öffentlichen Institutionen absolvieren. Das Studium ist dual organisiert, was bedeutet, dass die Studierenden sowohl an der Hochschule als auch in der Praxis tätig sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf den Bereichen Verwaltungsrecht, Verwaltungsorganisation, Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung sowie politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Die Module umfassen beispielsweise Verwaltungsprozesse, E-Government, Verwaltungsrecht, Verwaltungstechnologien und Managementkompetenzen. Zudem werden Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung, Datenmanagement und innovativer Verwaltungsmodelle vermittelt.

Die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl bietet spezielle praxisorientierte Lehrformate und enge Kooperationen mit öffentlichen Behörden, um eine praxisnahe Ausbildung zu sichern. Der Studiengang ist so konzipiert, dass er sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt, um die Studierenden optimal auf Tätigkeiten in der modernen öffentlichen Verwaltung vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Digitales Verwaltungsmanagement" sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig zu werden. Typische Einsatzfelder sind Kommunalverwaltungen, Landesbehörden, Bundesbehörden sowie spezialisierte Einrichtungen im Bereich der Digitalisierung und E-Government. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen den Einstieg in Positionen im Verwaltungsmanagement, in der Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen sowie in der Projektplanung und -umsetzung im öffentlichen Sektor. Die praxisnahe Ausbildung erleichtert den Übergang in die Berufspraxis und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der modernen Verwaltung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
77694 Kehl

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .