zur Suche

Berlin: Ökologie und Umweltplanung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Ökologie und Umweltplanung" an der Technischen Universität Berlin ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von zwei Semestern. Der Abschluss ist der Master of Science. Das Studium findet am Standort Berlin statt und wird in deutscher sowie englischer Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Ökologie, Umweltmanagement und Umweltschutz erwerben möchten. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und praktischer Kompetenzen in den Bereichen Ökosystemanalyse, Umweltplanung sowie nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Die TU Berlin legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch Kooperationen mit Forschungsinstituten und Umweltorganisationen ergänzt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt, wobei die Studierenden Einblick in verschiedene Ökosysteme erhalten. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die sich mit Umweltanalyse, Biodiversität, Umweltmanagement und Naturschutz beschäftigen. Zudem werden technische Fähigkeiten zur Erhebung, Analyse und Strukturierung von Umweltdaten vermittelt. Die Studieninhalte sind auf die Entwicklung neuer Technologien zur Erforschung und Überwachung von Ökosystemen ausgerichtet, wobei sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch ökologische Perspektiven integriert werden.

Der Studienaufbau umfasst meist Module in den Bereichen Grundlagenforschung, angewandte Ökologie, Umweltplanung und nachhaltige Entwicklung. Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie Projektarbeiten. Das Studium erfolgt in deutscher und englischer Sprache, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend am Campus der TU Berlin statt, wobei auch Projektarbeiten in Kooperation mit externen Partnern möglich sind.

Der Studiengang legt besonderen Fokus auf praxisorientierte Forschungsansätze und bietet Studierenden die Möglichkeit, an aktuellen Projekten im Bereich Umwelt- und Naturschutz mitzuwirken. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten, Umweltämtern und Organisationen, die den Studierenden eine breite Anwendungspraxis ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Ökologie und Umweltplanung" erwerben Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in Umweltbehörden, Naturschutzorganisationen, Umweltberatungen sowie in der Forschung qualifizieren. Sie sind in der Lage, Umweltanalysen durchzuführen, Umweltmanagementsysteme zu entwickeln und nachhaltige Planungskonzepte zu erstellen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umweltbehörden
  • Naturschutzorganisationen
  • Umweltberatungen
  • Forschungseinrichtungen
  • Unternehmen mit Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .